Hi zusammen,
folgendes interessiert mich:
Kann man eigentlich einen EAN-Code auf beliebige Größe skalieren oder
gibt es Standardgrößen?
Grüße
Oli
Hi zusammen,
folgendes interessiert mich:
Kann man eigentlich einen EAN-Code auf beliebige Größe skalieren oder
gibt es Standardgrößen?
Grüße
Oli
Hallo Olli,
im Prinzip kannst du machen was du willst, wenn du die nötige Einrichtung zum Drucken und Lesen hast, notfalls mit dem Elektronenmikroskop. In der Praxis muss der Code sauber gedruckt werden, was bei Tintenstrahldruckern Grenzen setzt, aber das sieht man selbst bei einem Versuch. Es müssen auch schmale und breite Balken unterschieden werden können, also notfalls mit der Lupe prüfen.
Zudem muss der Code ja gelesen werden, da gibt es z.B. billige LED/CCD-Scanner zum Aufsetzen, die haben eine Breite von 50 - 60 mm, der (einzeilige!) Code darf also nicht grösser sein.
Nimmt man beides als Grenze, bleibt nicht allzuviel Spielraum übrig, daher sind die üblichen Codes im Laden so wie sie sind. Du kannst aber natürlich auch einen Barcode mit Schrittweiten von einigen 100 nm auf einen Halbleiter ätzen, wenn du ihn mit einer entsprechend vergrössernden Kamera auswertest.
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
die Höhe ist egal, was man ja auch auf mehr und mehr Verpackungen sieht, die als Band umlaufende oder lange Streifen der Codes verwenden.
In der Breite sieht es so aus, dass man keine feste Breite verwenden muss, da die Gesamtbreite durch Abschlussmarkierungen begrenzt ist, und aus dieser Breite die Breite der einzelnen Ziffern berechnet werden kann. Es ist aber natürlich notwendig in dem Rahmen zu bleiben, den die einzusetzenden Lesegeräte abtasten können. D.h. Du hast durchaus etwas Spielraum, solltest es aber nicht übertreiben. Sicherlich gibt es hierzu auch saubere Definitionen, die habe ich aber momentan nicht griffbereit.
Gruß vom Wiz, der bislang noch nie Schwierigkeiten mit „über den Daumen“ gepeilten Codebreiten hatte
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moien
Kann man eigentlich einen EAN-Code auf beliebige Größe
skalieren oder
gibt es Standardgrößen?
Es gibt zwar Standardgrösser, aber es hält sich eigentlich kein Schwein dran. Wichtig ist ein möglichst sauberer Druck. Deshalb versuch alle Strichbreiten an die dpi des Drucker anzupassen. Wenn da beim rumskalieren oder ausdrucken ein Pixel flöten geht ist der Code unlesbar.
cu
Hallo,
die aktuelle Technik bietet Dir die Möglichkeit, die Barcodegröße relativ frei zu definieren. Gute Scanner lesen auch Barcodes mit einer Weite von 50 cm (haben wir mit einem WelchAlyn getestet) oder 1,5 cm, allerdings ist dies abhängig vom Abstand des Lesers zum Barcode und von der Druckqualität.
Wie soll der Barcode denn sein ? Eher groß ? Eher klein ?
Gruß Andreas