ICh weiß zwar nicht ob es auch interressiert, aber ich erzähle es ecuh trotzdem. Ihr kennt doch sicher „Earl Grey“ den Lieblingstee meines Lieblingscaptains Jean-Luc Picard von der U.S.S Enterprise-D (N.C.C 0-1-7-1-D). Vor lauter Neugier bin ich heute in den hiesigen Teefachhandel gegangen und habe 100 gr desleben für horende 10.00 DM erstanden. Zuhause angekommen brühte ich mir gleich eine Kanne auf. Ich trank den Tee heiß mit ein paar Kluntje. Und ich gan sagen der Tee ist ech lecker,ich werde ihn bestimmt wieder trinken. Aber vorsicht, ich den orginalen gekauft den „Famous Old Earl Grey“ und er ist echt stark(kräftig) als nur ganz vorsichtig dosieren!
Schön, daß er Dir schmeckt…
denn Bergamotteöl, womit Earl Grey ja versetzt ist, benutze ich zwar gern als Parfumgrundstoff, aber ich würde es um nichts in der Welt trinken…
Nun ja ich habe etwa pro becher einen teelöffel voll genommen , sonst ist das eigentlich immer die richtige menge für mich , aber bei diesem tee werde ich in zukunft nur die hälfte nehmen. so war das mit dem vorsichtig dosieren , eigentlich gemeint,
Sky
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also, 2 Dinge: Zum Wach werden nehm ich immer Zitronenteeextrakt (genau, diese Körnchen aus dem Aldi). Außerdem heisst die Enterprise USS (ohne .) Enterprise D (ohne -) NCC 1701D (ob zwischen 1701 und D noch eine Leerstelle ist, weiss ich nicht). Also USS Enterprise D, NCC 1701 D. Wollt ich nur richtig gestellt haben
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Earl Grey…
Den Versuch Earl Grey zu geniessen hab ich schon hinter mir … *wüüüüüürg*. Nix gegen dich oder Picard (wegen ihm hab ich das Zeuchs überhaupt erst probiert) oder so, aber Earl Grey is einfach grausich. Der beste Schwarztee ist meiner Meinung nach „Darjeeling Himalaya“. Der is viel milder und bekömmlicher als E.G.
Ich habe Lord of the rings in Deutsch gelesen. Jetzt hab ich aber gemerkt, dass das englische Original (wie so oft bei Übersetzungen) durch die Übersetzung ins Deutsche ziemlich viel verliert. Beispiel: „Mount Doom“ wird im Deutschen bloss als „Schicksalsberg“ wiedergegeben. Deshalb möchte ich gerne mal die Originalversion des Ringgedichtes hören bzw. lesen. Könnte das jemand posten?
Three Rings for the Elven -kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for the Mortal Men doomed to die,
One for the Dark Lord on his dark throne.
In the Land of Mordor where the Shadows lie.
One Ring to rule them all, One Ring to find them,
One Ring to bring them all and in the darkness bind them.
In the Land of Mordor where the Shadows lie._
nun ja , mir ist dieser versuch geglückt aber ich muss zu geben der tee hat einen recht eigenwilligen geschmack aber nach der ersten kanne habe ich mich daran gewöhnt und ich muss sagen es schmeckt mir!
Sky
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]