Ich verstehe nicht ganz…
Was ich nicht ganz versteh, Reicht es zu sagen dass man ein Glaublicher Mensch ist, um wie in fast alle Religionen gepredigt wird in einen sogenannten Himmel zu kommen.
Erfüllt man seinen Zweck gegenüber Euren Gott wenn man nur in der Theorie gut ist, was ist mit der Praktik.
Das reine Sagen „Ich glaube“, reicht in keiner Religion bis auf so ein paar abstruse Sekten.
Eigentlich gehört zum „Glauben“ ein „Tun“ dazu.
Der Islam ist sehr stark darin - der Prophet geht so weit zu sagen, dass wer Allah gefällig ist tut dessen Worte!
Das Judentum hat auch nicht umsonst seine Satzungen und Gebote, die es zu tun und einzuhalten gilt. Viele mögen wie verstaubte Traditionen aus der Nomadenzeit klingen, aber schlussendlich geht es um etwas ganz Anderes als nur das „Sagen“, dass man dazu gehört: man muss das Judentum leben!
Das Christentum spricht zwar von „sola scriptura, sola fide“, aber Jesus sagt „Ein guter Baum trägt keine schlechten Früchte“, womit er mehrfach unterstrich: wer wirklich gläubig ist, der handelt auch gläubig, und man kann an seinem Tun sehen, dass er Gott gefällig ist!
Hierzu Hudson Taylor „Predige auf jede nur erdenkliche Weise. Wenn unvermeidlich, benutze auch Worte.“
Besteht die Praktik darin eine Gotteshaus zu besuchen, zu beteten.
Nein.
In jeder großen Weltreligion gehört zum „wahren Glauben“ eine Lebensart dazu, die im Normalfall geprägt ist von Fürsorge für Minderprivilegierte.
Statt Praktisch zu helfen oder gegen Unrecht vorzugehen, soll man lieber Beten das es sich ändert.
Ich weiss nicht, wo Du diesen Unsinn her hast, aber das vermittelt keine Weltreligion.
Der Prophet des Islam hat sich nicht dauerhaft zum Beten zurückgezogen, sondern hat Kriege geführt, um für die Rechte von Vertriebenen zu kämpfen!
Moses hat sich nicht auf den Berg verkrochen, sondern unter Leid und Entbehrung das Volk Gottes aus der Sklaverei heraus geholt.
Jesus war zwar auch im Tempel, doch Bekanntheit erreichte er dadurch, dass er mit der Masse war: Kranke, Gelähmte und sogar Tote heilte, den Menschen Brot und Fische gab.
Diese Leute sind Vorbilder ihrer jeweiligen Religion. Sie waren alles Andere als „untätige Beter“, die einen „einfachen Weg“ gegangen sind.
Macht ihr euch nicht mitschuldig in den ihr dieses hier Toleriert
… Was heißt das?
Hast Du eine Ahnung, was derzeit im Iran los ist? Tolerierst Du das? Was tust Du dagegen?
Es kann nicht jeder alles tun. Wo sind Deine Prioritäten? Tierquälerei pfui - Mord und Folter OK?
Es wird über Abtreibungen gestritten, ungeborenes Leben, Was ist mit den Lebenden Geschöpfen, wo steht denn in euren heiligen Bücher das er es gutheißt so mit seiner Schöpfung umzugehen.
Nirgends.
Darum fährst Du ja auch ein „Strohmann-Argument“, d.h. erzählst uns hier, Dinge seien schlecht, die die Religionen auch nicht gut heißen und fragst hinterher, wo die Religionen es gut heißen.
Wir wissen bis jetzt wenigstens, dass Du als Nichtreligiöser wenig über „wahre“ Religiösität weisst, aber ziemlich arroganz gegenüber dem auftrittst, was Du nicht kennst.
Gruss,
Michael