Liebe Kunstexperten!Wie ich grad von meiner Schwester gehört habe, gab es das, was wir heute bei Computern als „Easter Egg“ kennen bereits in früheren Zeiten in der Malerei.
Gemeint ist, dass kleine Überraschungen in einem Gemälde eingearbeitet sind, bspw. ein Totenschädel, den man nur aus einem bestimmten Winkel sehen kann.
wie gesagt: wahrscheinlich meinst du Anamorphosen. Genaueres dazu kannst du hier http://www.georgpeez.de/texte/raetzpf.htm nachlesen; Dort findest du übrigens auch das Holbeinsche Bild mit dem „verwinkelten“ Schädel.