Die Box startet vermutlich deshalb neu weil du die Einstellungen geändert hast und diese bei „OK“ bzw „Speichern“ zwar dann der Box bekannt sind, aber den „evtl.“ angeschlossenen Geräten im Netzwerk nicht.
Sollte also so sein das wenn du die Einstellungen änderst und diese dann durch das speichen übernimmtst die Box meldet das sie einen Neustart durchführt und die Netzwerkverbindungen kurzzeitig getrennt werden.
Das wäre dann normal. Erst wenn die Box ohne dein Zutun ständig neu Startet solltest du nochmal alle Einstellungen, auch die für DNS uns so prüfen.
Ich habe allerdings keine Easy-Box, denke aber mal das zu überprüfen dürfte schnell zu machen sein, und wenn es sich nur um den Neustart nach Übernahme der Daten handelt ist soweit alles OK. Die Netzwektrennung erfolgt damit bei allen angeschlossenen Geräten auch garantiert die neuen Berechtigungen übernommen werden können und damit diese auch den Dateien und Ordnern deren Freigabestatus geändert wurde zugeteilt werden können. Es könnte ja sein das jemand im Netzwerk eine Datei geöffnet hat zum bearbeiten, dann kann für diese Datei der Status nicht geändert werden, bzw die Änderung gilt für den Bearbeitenden Rechner erst wenn er sich das nächste mal wieder neu anmeldet. ( Ist die „Leased Time“ im Router z.B. auf einen Wert eingestellt der zwei Tagen entspricht, der Rechner geht aber Täglich ins Netz, dann behält dieser Rechner ja seine IP evtl. das ganze Jahr lang, weil ja nie ein Zeitraum über 48 Std. (2 Tage) entsteht und er sich dementsprechend nicht wieder neu anmelden muß und dementsprechend auch keine „Neuigkeiten vom Router“ übernehmen muß.