EasyEclipse

Hallo,

ich wollte das Programm EasyEclipse für PHP-Programmierung verwenden. Dabei wollte ich den Pfad zur Xamppstartdatei angeben. Mein Problem ist, ich weiß nicht wie ich unter Linux den Pfad als Sudo öffnen kann, da XAMPP sonst nicht startet.

Gruß Frosti

Hallo Frosti,

ich wollte das Programm EasyEclipse für PHP-Programmierung
verwenden. Dabei wollte ich den Pfad zur Xamppstartdatei
angeben. Mein Problem ist, ich weiß nicht wie ich unter Linux
den Pfad als Sudo öffnen kann, da XAMPP sonst nicht startet.

Leider verstehe ich nicht ganz, was Du meinst. Ist dir nicht klar, wie Du XAMPP startest?
Das ginge mit

sudo /opt/lampp/lampp start

wenn Du nach Vorschrift installiert hast.
Oder was meinst Du sonst mit „den Pfad als Sudo öffnen“?
Wenn es mit EasyEclipse zusammenhängt (sonst hättest Du das ja nicht erwähnt), welche Variante hast Du genommen, „EasyEclipse for LAMP“ oder „EasyEclipse for PHP“?
Zumindest „EasyEclipse for LAMP“ hat die Menupunkte „Start XAMPP“ und „Start MySQL“.
Bitte versuche nochmals dein Problem genauer zu beschreiben (welches Linux hast Du -wahrscheinlich Ubuntu?, Version?-, gibt es Fehlermeldungen, bis wohin bist Du gekommen, usw.). Dann können wir dir sicher besser helfen.

Viele Grüße
Marvin

Hi Marvin,

ich habe easyeclipse mit php genommen. Auch EasyEclipse hat die Startpunkte für Stop Xampp und Start Xampp. Nun gibt es aber keine Stop.exe bzw. Start.exe wie in Windows, die man in den Pfad angeben kann und sudo /opt/lampp/lampp start funktioniert nicht. Easyeclipse gibt nichtmal eine Meldung aus. Wenn ich start weglasse kriege ich verschiedene Vorschläge was ich dahinter schreiben könnte. sobald ich es tue, macht Easyeclipse aber garnichts mehr. Mein Ubuntu Version ist 8.04.

Gruß Frosti

Hallo Frosti,

ich habe easyeclipse mit php genommen. Auch EasyEclipse hat
die Startpunkte für Stop Xampp und Start Xampp. Nun gibt es
aber keine Stop.exe bzw. Start.exe wie in Windows, die man in
den Pfad angeben kann

ja klar, ein start.exe oder stop.exe kann es natürlich nicht geben

und sudo /opt/lampp/lampp start
funktioniert nicht.

Komme jetzt am Wochenende nicht dazu, mir das nochmals anzusehen. Aber was spräche dagegen, sudo /opt/lampp/lampp start erstmal einfach von Hand auszuführen, bzw. als autostart einzubinden:
http://wiki.ubuntuusers.de/Autostart
Wäre ja eine akzeptable Zwischenlösung, oder?

Viele Grüße
Marvin

Hallo Frosti,
Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, dein Lampp über die Menupunkte zu starten, bzw. zu stoppen. Habe allerlei Sachen ausprobiert, leider alles gescheitert :frowning:
Ich sehe wirklich nur die Möglichkeit, LAMP vorher von Hand zu starten und anschliessend EasyEclipse. Ist nicht so tragisch, aber ein bisschen doof. Vielleicht kannst Du ja im Ubuntu-Forum anfragen, würde mich schon interessieren, ob jemand eine Lösung kennt.

Viele Grüße
Marvin

Vielleicht kannst Du ja im
Ubuntu-Forum anfragen, würde mich schon interessieren, ob
jemand eine Lösung kennt.

Hi Marvin,

danke für die Hilfe. Werde mal im Ubuntuforum anfragen und poste hier dann die Lösung.

Gruß Frosti