Ebay Bewertungsprofil

Hallo,

aufgrund von Anworten auf das Posting weiter unten, habe ich festgestellt, das eine positive Bewertung mit 97% von einigen von Euch als schlecht angesehen werden. Warum denn?

Ich habe einen Bewertungspunktestand von 30 und knappe 97%, das heißt 31 positive und 1 negative Bewertung (wohl zu recht, aber von vor 6 Jahren…).

Ist das jetzt wirklich so schlecht?

Grüße
Schmidti

Hallo,

solche Bewertungen muss man im Verhältnis sehen. Wenn ein „Privater Verkäufer“ etwas aus seinem Privatenbestand verkauft und, wie in Deinem Fall, nur wenige Bewertungen hat - davon eine negativ, ist natürlich die prozentuale Berechnung nicht mit einem gewerblichen Verkäufer zu vergleichen, der vielleicht einige Tausend Bewertungen hat und davon eben 3 negative im letzten Monat …
Glaube mir, ein routinierter ebay Käufer (sagen wir mal, so ab 100 Bewertungen), kann das sehr gut unterscheiden. Da solltest Du dir keine Gedanken machen.

liebe Grüße
Jasmin

Hallo,

bei Warenwerten über 10,- Euro kaufe ich nur bei Verkäufern mit 99% plus positiven Bewertungen. Oder lese zumindest ganz genau die Gründe für die negativen Bewertungen. Wenn dann mehrere Käufer schreiben Ware nicht erhalten, Ware erst nach 6 Wochen erhalten, defekte Ware erhalten, schlechte Qualität, dann ist das für mich definitiv ein Grund da nicht zu kaufen. Wer weiß wie hoch die Dunkelziffer derer ist, die Probleme mit dem Verkäufer hatten, aber keine Bewertung abgegeben haben.

Gibt es dagegen im ganzen Bewertungsprofil nur eine negative Bewertung und ich finde den Beschwerdegrund lächerlich, kaufe ich vermutlich trotz nicht makellosem Bewertungsprofil.

Stephanie

die bewertung sagt nichts wirkliches über den verkäufer aus.
so ungefähr nach 30 käufen treffe ich immer wieder jemanden,der das alles nicht so eng sieht—dann entscheide ich,ob ich das rechtlich durchziehe oder nicht.
meldungen kann man sich getrost sparen.

Hallo,

aufgrund von Anworten auf das Posting weiter unten, habe ich
festgestellt, das eine positive Bewertung mit 97% von einigen
von Euch als schlecht angesehen werden. Warum denn?

Hi, viel wichtiger als das Bewertungsprofil ist, der Rest der
Beschreibung.
wenn da schon steht : habe keine Ahnung vom Artikel, nehme ihn aber
nicht zurück.
oder konnte ihn nicht testen da Anschlußkabel (standardkabel) fehlt.
etc.
Oder: Artikel Top, Rücknahme definitiv ausgeschlossen…
Dabei noch geklautes Bild von der Hersteller HP, statt den Artikel zu
zeigen wie er ist.
schalte Anwalt ein wenn geld nicht in 7 Tagen am Konto ist…

Na da ist Ärger dann schon vorprogrammiert, bzw. klar daß man
höchstwahrscheinlich Müll bekommt oder an einen unangenehmen
Zeitgenossen gerät.
Auf jedenfall ist mir ein Verkäufer lieber der auf die Mängel ehrlich
hinweist, bei Nichtfunktion die Rücknahme garantiert etc.

Das Bewertungsprofil ist extrem Verkäuferfreundlich da sich viele
Käufer entweder nicht trauen schlecht zu bewerten oder aus reiner
Höflichkeit „danke super“ sagen.
bzw. die Profile manchmal gefakt werden.
Daher bin ich beim beim Profil auch eher skeptisch und meide auch mal
99,? Protzent wenn die Beschreibung missfällt, habe aber bei einem
Privatverkäufer mit 97 % grundsätzlich kein Problem, wenns nur durch
eine Bewertung erfolgt ist, sehe mir die Sache aber schon genauer an.
auch den Bewerter.
Das sind dann manchmal Typen mit selber 60-70% (das gehört dann für
mich schon in den Bereich Betrüger, zumindest Querulant oder Psycho)

OL

Hallo Schmidti,

aufgrund von Anworten auf das Posting weiter unten, habe ich
festgestellt, das eine positive Bewertung mit 97% von einigen
von Euch als schlecht angesehen werden. Warum denn?

Ich kann natürlich nur für mich selbst sprechen:

Weil die Mehrzahl der Verkäufer einen höheren Prozentsatz an positiven Bewertungen erzielt und ein „zu 97% positiver“ Verkäufer allein deshalb schon zu den schlechteren zählt. Die 97% geben nicht nur genau über die Relation von positiven zu neutralen und negativen Bewertungen Aufschluss, sondern auch ungefähr über die Zuverlässigkeit des eBay-Mitglieds in Relation zur Zuverlässigkeit der Mehrzahl der anderen Mitglieder.

Weil das Bewertungssystem auf eBay prinzipbedingt ein geschöntes Bild malt, weil viele neutrale und insbesondere negative Bewertungen, hauptsächlich aus Angst vor Rachebewertungen, nicht abgegeben werden und sich hinter jeden nicht positiven Bewertung eine weitere, verschwiegene verbergen könnte.

Gewerbliche Mitglieder sind per definitionem professionell tätig, weshalb sie häufig mit entsprechend strengem Maß gemessen werden, sprich: in besonders großer Häufigkeit positiv bewerten worden sein müssen, um als uneingeschränkt vertrauenswürdig angesehen zu werden. Die Erwartungshaltung des Käufers ist anspruchsvoller, wenn er von einem „Profi“ kauft; nicht zuletzt, weil von gewerblichen Anbietern wesentlich mehr neue und/oder höherpreisige Artikel angeboten werden. Von einem Gewerblichen wird erwartet, dass er seine Kunden in 100% aller Fälle zufriedenstellt, also einwandfreie Ware verkauft bzw. mangelhafte Ware zügig austauscht oder zurücknimmt, so dass eine negative Bewertung durch den Käufer selbst im Reklamationsfall nicht nötig wird. Nur wenigen Händlern ist es freilich gegönnt, ausschließlich an vernunftbegabte Käufer zu geraten; ein Anteil negativer Bewertungen im Promillebereich darf also in der Regel als nahezu unvermeidbar und somit als verzeihlich angesehen werden; dasselbe gilt natürlich für private Verkäufer.

Ich habe einen Bewertungspunktestand von 30 und knappe :97%, das heißt 31 positive und 1 negative Bewertung (wohl zu recht, aber von vor 6 Jahren…

Ein gewerbliches Mitglied hat in der Regel schon einige hundert oder tausend Bewertungen erhalten, so dass die Prozentzahl dort besonders aussagekräftig ist. Anders bei Dir, der Du erst wenige Geschäfte getätigt hast und von einer negativen Bewertung aus Deiner Anfangszeit besonders getroffen bist - als Käufer sehe zumindest ich mir Dein Profil aber genau an, um das Gewicht nicht positiver Bewertungen unabhängig vom Prozentwert besser einschätzen zu können. Räumst Du dann noch in einer Antwort auf die negative Bewertung wahrheitsgemäß ein, dass Du sie verdient hast, aber Besserung gelobst, wird der Minuspunkt schon recht klein.

Gruß,
Zeh_14

Hallo Herr Schmidt,
meine Oma sagte immer " Allen Menschen Recht getan- ist eine Kunste die keiner kann.Wieso sollte dann gerade im world wide web einer - oder von mir aus auch mehrere- das können? Es ist ein Unding, dass ein Verkäufer
nur positive Bewertungen hat. Ich hingegen bin bei 100% oder 99,xxx% eher skeptisch.
Allein einer, der die Artikelbewertung nicht richtig gelesen hat und dann mosert und schlecht bewertet, kann Dir alles versauen und Dich als Verkäufer trifft am allerwenigsten Schuld. Ich gucke mir die Bewertungen an und lese nach, warum einer schlecht bewertet wurde. So generelle Begründungen wie sie hier zu lesen sind und alle über einen Kamm scherende Käufer/Verkäufer sind mir persönlich äußerst suspekt.
Die Gründe warum einer negativ bewertet, sind genauso vielfältig wie die Charakter der Menschen. Es sind nicht alle gut.
Deine 97% sind wohl ehrlicher als 99,999% gefakte.
Mach Dir nichts daraus.
Gruß redhair

Da bin ich ja
dann doch etwas beruhigt.

Dank Euch allen!

Grüße
Schmidti