Ebay falsche Versandkosten angegeben

Hallo,

jemand hatt ein gegestand bei ebay verkauft, jedoch hat sich der verkäufer beim gewicht verschätzt.

Päckchenabholer war da und hatt die mitnahme des zu schweren Gegenstandes verweigert.

Käufer pocht nun auf die Erfüllung des Vertrages, Verkäufer stimmt dem ja zu, jedoch fordert dieser den Käufer auf die mehrkosten für den Versand zu übernehmen, dieser jedoch weigert sich und ist nur bereit den die angegebenen Versandkosten zu übernehmen.

Angegeben 25 Eur
tatächlich 70 Eur

wer hatt recht ?

Hallo,

jemand hatt ein gegestand bei ebay verkauft, jedoch hat sich
der verkäufer beim gewicht verschätzt.

Angegeben 25 Eur
tatächlich 70 Eur

wer hatt recht ?

ja wer wohl? Bei wem liegt denn der Fehler?

Selbstverständlich muss der Verkäufer zu den angegebenen Kosten liefern. Wäre es nicht so, würden sich bei Ebay die Verkäufer alle „verschätzen“ und dem Käufer dann die Mehrkosten aufbrummen.

Gruß

S.J.

Hi

tja, fasse dem, der den Fehler gemacht hat an die Nase, und schon hast du den der zahlt gefunden. Was kann der Käufer für deinen Irrtum? warum sollte der für deinen Irrtum bezahlen? Wenn er freundlich darum gebeten wird ob er sich beteiligt, dann könnte es ja sein dass er freiwillig etwas dazu zahlt.

C

Moin,

jemand hatt ein gegestand bei ebay verkauft, jedoch hat sich
der verkäufer beim gewicht verschätzt.

Da hab ich nen tollen Tipp: Auf die Waage legen!

Und bevor Du antwortest, was für einen dummen Kommentar ich abgegeben hätte, quasi jeder Haushalt hat eine Personenwaage im Bad stehen. Damit kann man selbst große, sperrige Pakete wiegen. Dann hat man ein Ergebnis +/- ein paar Gramm. Wenns hart an der Grenze ist, wäre es für den Verkäufer hier in jedem Fall billiger gewesen, damit zur Post zu fahren und wiegen zu lassen. Das geht alles problemlos!

Liebe Grüße,
-Efchen