Hallo zusammen,
angenommen man verkauft schweren Herzens ein tolles Designer-Sofa über ebay als Privatperson.
Der Käufer meldet sich dann nachdem man das Sofa per Spedition versendet hat und gibt bekannt, dass er nun für 10 Tage in den Urlaub geht. Die Spedition versucht ihn mehrmals über Telefon zu erreichen, macht zwei Zustellversuche ohne Erfolg (ein ständiges hin- und her mit dem Möbelstück).
Endlich wieder zu Hause, telefoniert er mit der Spedition und diese sagt ihm, dass das Möbelstück mitterweile einen Schaden erlitten hätte. Er sagt sogleich, dass er das Sofa so nicht annehmen werde (Annahme verweigern würde) und lässt es an mich zurück senden, informiert mich anschließend darüber.
Es sieht nun so aus:
Sofa ca. 400 Euro + 110 Euro Lieferung + 110 Euro Rückversand.
Der KÄufer besteht nun darauf (die Ware hat mich noch nichtmal wieder erreicht), dass ich sofort das von ihm erhaltene Geld zurück bezahle.
Ist das denn alles rechtens? Natürlich würde ich versuchen, über die Speditionsversicherung das Geld zurück zu erhalten, schließlich haben die das Möbelstück beim Transport beschädigt. Hat der Käufer denn einen Anspruch dass ich ihm SOFORT das Geld zurück überweise oder muss er Geduld haben, bis die Speditionsversicherung bezahlt?