Ebenengleichung aus 3 Punkten

Hallo…

Ich will eine Ebenengleichung in Parameterform aus 3 Punkten erstellen.
Gegeben sind die Punkte

Punkte A(2/4/0) B(5/7/-2) C (11/13/-6)

Also müsste Stützvektor OA+s*AB+t*AC - als Spannvektoren.
Demzufolge:

\left(
\begin{array}{c} 2\ 4\ 0 \end{array}
\right)

  • s \cdot
    \left(
    \begin{array}{c} 5-2\ 7-4\ -2-0 \end{array}
    \right)
  • t \cdot
    \left(
    \begin{array}{c} 11-2\ 13-4\ -6-0 \end{array}
    \right)

Das ist falsch und ich weiß nicht warum?

Danke im voraus.


––––––––––––––––––
MOD: Formatierungsproblem mit Formel behoben.

\left(
\begin{array}{c} 2\ 4\ 0 \end{array}
\right)

  • s \cdot
    \left(
    \begin{array}{c} 5-2\ 7-4\ -2-0 \end{array}
    \right)
  • t \cdot
    \left(
    \begin{array}{c} 11-2\ 13-4\ -6-0 \end{array}
    \right)

Das ist falsch und ich weiß nicht warum?

AC und AB sind parallel: (9,9,-6) = -3 (3,3,-2)


––––––––––––––––––
MOD: Formatierungsproblem mit Formel behoben.

Meinst du, dass man hier keine Matrizen in Latex schreiben kann? Ja, das stört tatsächlich…

mfg,
Ché Netzer

Danke. War ja echt leicht…
Ich „Idiot“ habe darauf vergessen zu prüfen.
Danke nochmals…

Das ist falsch und ich weiß nicht warum?

AC und AB sind parallel: (9,9,-6) = -3 (3,3,-2)

mfg,
Ché Netzer

Wieso minus 3?
Gruß
Pandus

Ja, wieso denn nicht?

AC und AB sind parallel: (9,9,-6) = -3 (3,3,-2)

Wieso minus 3?

Na weil ich schon viel zu lange keinen Vorzeichenfehler mehr gemacht habe. Da wurde es doch mal Zeit für einen ganz besonders blöden, oder?

mfg,
Ché Netzer