Hallo
Ich habe die besagte Standheizung und sie startet nur 5 Minuten , danach bleibt sie aus und startet gar nicht mehr .
Da ich zwei Brenner habe konnte ich das Steuerteil testen wo selbiges Problem besteht .
nach diversen suchen im Internet habe ich noch keine Lösung gefunden aber hätte eine Vermutung !
Auf den schaltbild im link http://www.t4-wiki.de/wiki/images/thumb/Heizung_Zuhe… gibt es einen Überhitzungsfühler könnte es sein das dieser defekt ist und diese Abschaltung verursacht?
Danke schon mal im voraus für hilfreiche antworten MfG Mathias
Hallo !
Könnte schon,aber auch der Regelfühler könnte defekt sein,denn beide sind sicherlich elektrisch in Reihe geschaltet.
Wird der Heizer denn seine erzeugte Wärme auch los ?
Denn ohne Abführung durch den Wasserkreislauf ist die kleine Brennkammer im Nu überhitzt und muss abschalten.
MfG
duck313
Also Pumpe läuft und Wasser ist drin Abgaslüfter schafft die Wärme raus.
Habe sie auch entlüftet:smile:
ich würde die Regler ja gern ausmessen aber ich habe weder einen Schaltplan noch die Werte finden können.
Kann es auch eine Einstellung sein ?
Hallo,
läuft die Umwälzpumpe? Am einfachsten merkst du es, ob in den 5minuten etwas Wärme in den Innenraum geblasen wird.
Wenn die Pumpe nicht läuft, wird die Wärme nicht abgeführt und die Heizung läuft zu heiß.
Sollte man fühlen, wenn man die Pumpe anfasst, man merkt unter umständen leichte Vibrationen.
Gruß Steffen