Ich fülle gerade eben einen „One-Siter“ aus, das ist die Shortform eines Businessplans. Dabei habe ich die Aufgabe den EBIT des zu gründenden Unternehmens einzutragen. Über Google weiß nun zwar was der EBIT ist, dennoch erschließt sich dies für meinen One-Siter immer noch nicht.
Hoffe mir kann jemand bei dem folgenden Beispiel hilfreich zu Seite stehen.
Sorry, mir ist der Begriff one siter unbekannt. Handelt es sich um einen Buisinessplan?. Dann musst Du eben die zu erwartenden Einkünfte um die entstehenden Kosten
(von den Investitionen nur die Afa) kürzen, Dass Ergebnis ist dann das Produkt vor Zinsen und Steuern.
Hallole,
also: zunächst mal nur fürs Basiswissen: Gewinn ist Ertrag minus Aufwand (alle!! auch Abschreibung, Zinsen, Steuern, außerordentliche usw.).
Der Ebit berechnet sich dann, indem man zum Gewinn die Zinsen, die Steuern und die außerordentlichen Aufwendungen wieder dazurechnet.
Oder für Dich anders: Du nimmst Deinen Ertrag ziehst alle Aufwendungen ab - auch die Abschreibung - aber nicht die Zinsen und nicht die Steuern und nicht außerordentliche Aufwendungen (die es in Deiner Berechnung aber wohl nicht geben dürfte). Dann bist Du beim EBIT.
Was also nun noch wichtig ist, dass Du irgendwie den Betrag der Abschreibungen ermitteln kannst. (Ich setze einfach voraus, dass Du weißt, was das ist).
Und was ich dann noch nicht ganz verstehe: Was machst Du mit Umsatzsteuer und Vorsteuer? Die Umsätze weißt Du netto aus, die Aufwendungen und Kosten aber brutto. Also wat denn nu?
Hoffe, Dir ein paar Denkanstöße gegeben zu haben.
Grüße
Es gibt sowas wie einen one siter nicht. Es gibt evtl. in der Umgangssprache einen „Einseiter“ im Sinne von einem einseitigen Dokument oder einen „one pager“ (engl.).
Ansonsten: EBIT = Earnings before interest and tax. Das wurde hier schon richtig beantwortet. Deinen Angaben nach hast du keinen EBIT, weil du Verlust machst. Um beim Englischen zu bleiben, hast du „debt“.