Hallo
Depreciation ist ja die allgemeine Abschreibung.
richtig
Kann mir einer Beispiele Nennen was Abchreibungen auf
inmaterielle Güter sind (was engl. mit Ammortisation
bezeichnet wird (was dem Deutschen gleichnamigen Wort aber
keinesfalls entspricht)).
nichtstofflicher Vermögenswert eines Unternehmens, wie
(1) Standort, Kundenkreis, Firmenname, Organisation, Leitung und Mitarbeiterstamm (Firmenwert);
(2) Konzessionen;
(3) Kontingente;
(4) Erfindungen;
(5) verschiedene Rechte (Patente, Lizenzen, Warenzeichen- und Gebrauchsmusterrechte, Bezugs- und Belieferungsrechte, Urheberrechte, Verlagsrechte etc.)
Quelle:
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/immat…
Software würde ich noch ergänzen aber fällt wohl unter „Lizenzen“
Bsp: Du kaufst eine Lizenz für Micorosft office. Die Lizenz geht drei Jahre, also ND von 3 Jahren. Office kostet 300 EUR. Jedes Jahr werden 100 EUR abgeschrieben.
Der englische Begriff „amortization“ ist nicht dasselbe wie der deutsche Begriff „Amortisation“ was Du ja bereits erkannt hast.
Könnten damit die Werte geistiger Rechte wie Patente oder
Urheberrechte gemeint sein oder vielleicht Nutzungsrechte ?
siehe oben
Warum werden die Abschreibungen auf mat. sowie immaterielle
Güter getrennt genannt
Ich denke Du meinst den englischen Begriff oder?
Denn im deutschen gibt es keine Trennung. Abschreibung ist Abschreibung. Egal ob materiell oder immateriell.
Warum es im englischen hier einen extra Begriff für immaterielle Güter gibt kann ich nicht sagen aber ich denke:
- Unter Abschreibung versteht man ja grob gesagt den Wertverlust durch die Abnutzung eines Gutes. Eine Lizenz oder eine Software hat keine Abnutzung. Deshalb denke ich erfolgt im englischen hier eine Trennung in der Begrifflichkeit. Ist aber nur eine Vermutung.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Gruß
Markus