Ebook geschützte Seite

Hi,

ich habe zum Geburtstag ein ebook Sony Reader Pocket Edition 300 geschenkt bekommen. Ich marschiere nun stramm auf die 60 zu - also Nachsicht mit so alten Leuten :wink:
Da im Internet wiederholt von Schwierigkeiten mit der Sony Software Reader Library berichtet wurde, habe ich einer Empfehlung folgend ADE 'runtergeladen mich registrieren lassen etc. Habe mir von ciando erfolgreich ein Buch gekauft und 'runtergeladen und - man staune - es auf das ebook gezogen bekommen. AAAAber, wenn ich jetzt das Buch öffnen und lesen will erscheint ein Verbotszeichen (Kreis mit diagonalem Strich) und darunter steht: „Geschützte Seite“.

Was hat die alte Frau falsch gemacht, wie kann sie den Fehler reparieren? Wer’s weiß: Bitte denkt daran es ganz genau zu erklären. Immer schön langsam Schritt für Schritt - wie bei einem kleinen Kind :wink:

Grüße Blümchen

Hast Du den Reader autorisiert?
Hallo Blümchen,

auf dem Computer hast Du die Software „Adobe Digital Editions“, und da kannst Du das Buch auch öffnen?

Dann muss noch der Reader autorisiert werden mit Deiner Benutzerkennung, das funktioniert über den Computer.

  • Adobe Digital Edition auf dem Computer starten
  • Reader einschalten und danach mit dem Computer verbinden
  • dann müsste die Frage auftauchen, ober der Reader autorisiert werden soll. Guck mal, ob auf dem Reader eine Meldung erscheint (oder auf dem Computer)
  • Bei dieser Meldung OK (oder „ja“) wählen.

Ich habe keinen Sony-Reader, aber bei meinem stand in der Anleitung, es wäre von Werk aus eingestellt für diese Autorisierung. Und wenn es nicht sofort funktioniert, müsste man im Menü vom Reader „da und dann dahin“ navigieren für dieses Menü. Aber das ist wahrscheinlich sowieso bei jedem Hersteller anders und steht in der Anleitung.

Wenn es nicht geht, hoffe ich, dass hier noch jemand mit einem Sony Reader antwortet.

Viel Erfolg
Gela

Hallo Gela,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Daraus entnehme ich, dass ich zumindest nichts falsch gemacht habe. Das Problem ist: Ich bin inzwischen mit Tod und Teufel, Sony, Adobe, zig Stores registriert, überall werde ich herzlich begrüßt - doch nach wie vor erscheint in dem Reader diese verdammte geschützte Seite!

Ich gebe auf, ich bring das Ding am Montag zurück und hoffe, dass ich wenigstens das Geld zurück bekomme - so ein blödes Geburtstagsgeschenk! Ich weiß einfach nicht, was ich noch machen soll.

Blümchen *ganztraurigguckt*

Hallo Blümchen,

und wenn Du auf dem PC die Software geöffnet hast, kannst Du dort die Bücher öffnen?

Wenn nicht, gibt es ganz oben, neben dem Wort Bibliothek einen Pfeil. Wenn man den klickt, gibt es „Computer autorisieren“ zur Auswahl. Das kann man gleich bei der Installation machen oder später.

Aber bezüglich zu meiner ersten Antwort lautet dieser Ausschnitt von der Adobe Hilfe ganz anders:

„Der Transfer geschützter Inhalte auf oder von Ihrem Gerät ist nur möglich, wenn sowohl Digital Editions als auch der E-Book-Reader autorisiert sind. Der Transfer ungeschützter Inhalte kann auch ohne Autorisierung des E-Book-Readers oder von Digital Editions erfolgen…“
http://www.adobe.com/de/products/digitaleditions/hel…

Dann muss Dein Reader schon autorisiert sein, sonst hättest Du das Buch gar nicht rüber bekommen. (Höchstens auf einem nicht vorgesehenen Weg)
Wenn der Reader am PC angeschlossen ist, erscheint er dann im Adobe Programm auf der linken Seite, als Unterstes bei „Regale“?
Denn so überträgt man das Buch vom Adobe Programm auf den Reader. Mit der Maus von rechts nach links auf den Reader ziehen, innerhalb vom Programm (Vielleicht gehen nur so die Rechte mit?)

Der Reader wird im PC als eigenes Laufwerk angezeigt. Nachdem ich das Buch drauf habe, schiebe ich es im Explorer vom PC noch in einen anderen Ordner innerhalb vom Reader.

Gruß (und nicht aufgeben)
Gela

1 Like

Hallo Blümchen,

"…Was ist passiert, wenn das Lesegerät den Vermerk „geschützte Seite“ anzeigt, und ich das Buch nicht öffnen kann? Was kann ich tun?

Wenn Sie E-Books runterladen, weiß das Software-Programm, was Sie gekauft und was Sie nur zur Ansicht haben. Das Programm spielt das auf den Reader. Wenn die Rechte nicht klar sind, kann das Probleme geben. Die Rechtefragen rund um ein E-Book sind in den Shops und großen Ketten geklärt. Wenn fehlende Rechte nicht die Ursache sind, hilft es meist, auf dem Reader alle Bücher zu löschen, und dann neu zu übertragen…"
http://www.swr.de/ratgeber/multimedia/e-books/-/id=1…

Viele Grüße und nicht verzweifeln, es ist sicher nur eine Kleinigkeit
Eve*

Hallo Panta,

Wenn ich den Reader einschalte, sind dort schon vorinstallierte Bücher (Leseproben), die ich öffnen und lesen kann.

„Mein“ Buch ist auch drauf, 502 KB, aber die Datei ist geschützt und kann auf dem Reader nicht geöffnet werden.

Ich habe zuerst den Reader geladen, dann habe ich ADE auf den PC gedownloaded, dann habe ich bei ciando ein Buch gekauft und es landete auch auf dem PC „My digital Editions“, dann erst (!) habe ich den Reader über „Reader Library“ angemeldet (mit Gerätetyp, Serien-Nr. etc.) und habe jetzt auf meinem PC einen weiteren Ordner „My Books“. Ich kann per PC „mein Buch“ öffnen via „Reader Library“ und es sind auch alle 466 Seiten drauf.

Ich habe den Reader schon sorgfältig wieder eingepackt, weil ich ihn morgen oder übermorgen zurürck bringen will. Meinst Du, ich soll ihn wieder auspacken?

Grüße B.

Wer hat einen Sony Reader?
Hallo Blümchen,

vielleicht hilft ja der Tip von Eve, und ausserdem hat hier noch niemand mit einem Sony Reader geantwortet.
Ich würde hier noch 1-2 Tage auf Antworten warten, höchstens Du bist unter Zeitdruck mit dem Umtauschen (und in diesem Laden zu dem Problem fragen?).

Gruß
Gela

Hallo Blümchen,

hier kannst Du die einzelnen Schritte für Deinen Sony Reader 300 nochmals nachvollziehen:

http://support.sony-europe.com/tutorials/computing/p…

Viele Grüße
Eve*

1 Like

Hallo Panta, hallo Eve :smile:
Ich möchte mich ganz herzlich für Eure Hilfe bedanken. Nachdem ich nun stundenlang durch das Tal der Tränen gewandert bin, mit Mann und Sohn zerstritten bin, habe ich es - DANK EURER HILFE - nun endlich geschafft!
Das Problem lag darin, dass ich in „Programme“ erst diese Adobe suchen und finde musste, um den Reader zu authorisieren.

Ich kann Euch gar nicht sagen, wie dankbar und wie glücklich ich nun bin. Fühlt Euch ganz lieb geknuddelt.

Liebe Grüße Blümchen