ich habe sämtliche testseiten durchforstet welches gerät denn nun am leistungsfähigsten ist und einfach handlich zu bedienen ist.letzendlich bin ich auf den Sony Reader Wi-Fi (PRS-T1BC) gestoßen. jetzt zu meiner frage.
darf ich mir den reader mit 14 kaufen ? da es 149,99 € kostet
,bin ich mir relativ unnsicher ob ich mir dieses gerät kaufen darf,weil ich gehört habe, das man in diesem alter nur beschränkt das geld ausgeben darf?
Was spricht dagegen deine Eltern zu beteiligen?
Bei 150 € könnte es passieren, dass deine Eltern ansonsten verlangen das Teil zurückzugeben.
Der Taschengeldparagraf ist da etwas wie Gummi.
Bekommst du 150 € Taschengeld im Monat zur freien Verfügung, dann darfst du so ein Teil eher kaufen, bekommst du nur 10-15 Euro dann ohne Zustimmung der Eltern vermutlich nicht.
Nur willst du zum Jugendamt oder so wenn sie es verbieten oder zurückgeben?
Bedenke auch: von 150 € müssen manche Familien mit 4 Personen 1 Woche leben
oder für 150 € müssen viele Menschen 20 Stunden oder noch mehr arbeiten gehen.
Also rede mit deinen Eltern und hol dir die Genehmigung dafür. Wenn du dir das Geld zusammengespart hast und vernünftige Argumente warum du einen Reader willst/brauchst werden sie hoffentlich auch zustimmen.
Ach ja, mein Kind mit jetzt 13, und auch nächstes Jahr mit 14, dürfte kein Teil für 150 € kaufen ohne meine Zustimmung.
Bröselchen
Ich würde empfehlen, diese Frage mit Deinen Eltern zu besprechen (ich glaube, sie würden sich freuen, wenn Du dir einen Reader kaufst).
Du solltest auch darauf hinweisen, dass Du mit dem Reader-Kauf oft an einen eBook-Anbieter gebunden bist bzw. dass die eBooks noch extra Geld kosten (oft billiger, als die Bücher im Laden).
Gruss
Ilona