Ebook-Werbeeinblendungen bei Yahoo - Zufall oder Absicht?

Hi.

Gibt es theoretisch die Möglichkeit, dass auf der Email-Seite von Yahoo absichtlich Werbeeinblendungen zugeschaltet werden, deren Produkte in engem Zusammenhang mit dem Yahoo-Account-Inhaber stehen?

Beispiel:

Der Inhaber hat zwei Ebooks verfasst, die von einem bestimmten Onlinebuchhändler (nebst weiteren Händlern) geführt werden und - als Werbeeinblendung dieses Buchhändlers - fast täglich auf der Email-Seite des Inhabers erscheinen, teilweise in einem größeren Block von mehreren Büchern, teilweise aber auch gesondert in einer Dreiergruppe mit den beiden Books.

Beide Books wurden über einen Ebook-Verlag an den Online-Händler weitergeleitet, ohne dass der Händler über die persönlichen Daten des Autors verfügt, die nur beim Verlag vorliegen. Die Frage ist nun, wieso diese Books ständig auf der Yahoo-Seite des Autors beworben werden. Ist das Zufall? Oder hat jemand, der für die Einblendung verantwortlich ist, einen Bezug herstellen können? Dann wäre aber die Frage, welchen Sinn das haben soll, denn der Autor wird seine eigenen Books sicher nicht kaufen.

Ein Bekannter von mir meint, es könne auch daran liegen, dass der Autor öfters auf der Seite des Buchhändlers nach seinen Books „gesucht“ hat und dass auf diese Weise eine Verbindung hergestellt ist. Nun hat der Autor aber nicht auf der Buchhändler-Seite gesucht, bevor es zu den Einblendungen kam, denn er wurde durch die Einblendungen erst darauf aufmerksam, dass dieser Händler seine Books führt.

Ich muss es wissen, denn ich bin der Autor.

Hat jemand also eine Idee, was hinter den Einblendungen stecken könnte außer einem seltsamen Zufall? Zu bedenken ist, dass die Books sich zwar verkaufen, aber längst nicht so, dass sie als Bestseller exponiert werden müssten.

Chan

nein, das ist nicht zufall, sondern übliche personalisierte werbung.
die tracker haben ein besonderes interesse festgestellt und zeigen jetzt entsprechende werbung. das muss nicht nur mit suche zusammenhaengen, sonder koennte z.b. auch aus dem webmailzugang stammen.
die tracker sind nciht immer sehr intelligent und dem autor seine eigenen buecher nicht zu empfehlen wahrscheinlich zu viel verlangt.