leider haben wir ein neues EC-gerät (ELV), dass bei einem Systemfehler einen Bon auswirft, der dem ordnungsgemäßen Bon sehr ähnlich aussieht, lediglich unten steht Systemfehler aufgedruckt. Leider war ich reichlich krank und habe mit der Ähnlichkeit der Bons nicht gerechnet. Nun ist nur die Kartennummer erfasst, der Name des Kunden ist ersichtlich. Wie kann man die Lastschrift einlösen?
Aufgrund der mangelnden Informationen kann ich die Frage leider nicht beantworten.
Wenden Sie sich am besten an die Bank, die Ihnen das Gerät zur Verfügung gestellt hat. Die hilft auch bei der Buchung.
VG docskh
Hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe, wollte der Kunde mit Karte zahlen, der Vorgang wurde aber abgebrochen und du hast es aufgrund der Ähnlichkeit der Belege nicht bemerkt und den Vorgang nicht wiederholt?
Selbst wenn der Kunde dir den Abbruchbeleg unterschrieben hat, hast du streng genommen keine Einzugsermächtigung vorliegen und darfst daher auch keine Lastschrift einziehen. Sofern du die Kontodaten des Kunden hast (ich weiß nicht, ob die mit auf dem Abbruchbeleg stehen), könntest du natürlich außerhalb des ELV-Verfahrens eine Lastschrift ziehen in der Hoffnung, dass der Kunde sie einlöst. Das ist aber m.E. keine rechtlcih korrekte Vorgehensweise.
Ansonsten versuche irgendwie mit dem Kunden Kontakt aufzunehmen und ihn um Bezahlung zu bitten. Immerhin hat er die Ware ja noch nicht bezahlt, ist also im Zahlungsverzug.
Viele Grüße