Echo-Befehl und NAGIOS

Hallo!
NAGIOS ist ein Programm um Server zu überwachen. Die Serverstatistik wird dann graphisch dargestellt. Dafür kann man selbst Plugins in verschiedenen Sprachen programmieren. Ich habe hier ein Problem mit einem Shell-Script.

Das Script:
#!/bin/bash
testvar=$(less datei.txt)
echo $testvar
exit 1

Das Script ließt den Inhalt in die Variable testvar, gibt das dann aus und beendet sich danach mit dem Code 1 (0 ist ja alles OK).
Der NAGIOS-Daemon überträgt das dann auf einer gesicherten Verbindung zum zentralen Server, der alle Computer überwacht. Problem: Diese Nachricht kommt nie an. Der kann das so nicht ausgeben. Wenn ich das Script lokal ausführe, funktioniert es tadellos. Die Verbindung ist auch OK. Zum vergleich, folgendes Script funktioniert einwandfrei (Information kommt auf dem zentralen Server von den NAGIOS-Daemons an):

#!/bin/bash
echo „Probleme mit Module 1234“
exit 1

Das scheint mir doch sehr suspekt. Das Problem scheint die Variable zu sein. Meine Frage ist:
a) Warum ist das ein Problem?
b) Wie kann ich es lösen oder umgehen, damit auf dem NAGIOS-Server von den NAGIOS-Daemons die Nachricht die in einer Datei steht richtig ankommt?

Christian

PS.: Noch ein Link der NAGIOS besser beschreibt als ich gerade:
http://www.nagios.org/

Hi Christian,

Findet der Nagios-deamon überhaupt die gewünschte Datei(Pfadangabe)? Darf er die Datei lesen? Wie sehen denn mit set die Umgebungsvariablen(z.B. path ) aus? Unter welchem user läuft der Nagios-deamon? Dem gleichen user wie deine Userkennung?? Bei mir läuft Nagios als root und wurde beim Rechnerstart unter /etc/init.d/rcX.d gestartet.

Gruß Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]