Ich nutze den Fernsehton über den Kopfhörerausgang am Gerät und über die angeschlossene HiFi-Anlage.Im Kopfhörer habe ich ein Echo des laufenden Fernsehtones.Habe schon alle Anschlussvarianten ausprobiert,bekomme den Laufzeitunterschied des Tones nicht weg.
Hallo Hans-Jürgen,
Ich nutze den Fernsehton über den Kopfhörerausgang am Gerät
und über die angeschlossene HiFi-Anlage.
Wie bzw. über welchen Ausgang des Fernsehers ist die HiFi-Anlage angeschlossen?
Im Kopfhörer habe ich
ein Echo des laufenden Fernsehtones.
Habe schon alle Anschlussvarianten ausprobiert,bekomme den Laufzeitunterschied
des Tones nicht weg.
Kommt der Ton im Kopfhörer zuerst oder aus den Boxen zuerst?
Ich vermute mal, die HiFi-Anlage ist über einen Digitalausgang mit dem Fernseher verbunden und bei allen digitalen Wegen kommen - durch die Verarbeitung und Umwandlung in Analog bedingt - Verzögerungen zustande.
Viele Grüße
Horst
Hallo,Horst
Der Sat-Reciver ist über HDMI mit dem Fernseher verbunden.Der Kopfhörerausgang wird über den internen Verstärker des TV angesteuert und via LineOut geht es dann vom TV zum HiFi-Verstärker.Ich hatte auch schon die Variante HDMI für Audio-Video zum TV und optisch zur HiFi-Anlage per D/A-Wandler,da war der gleiche Effekt.Der Laufzeitunterschied kommt auch nicht über die Entfernung Kopfhörer-Lautsprecher zustande;wenn ich mich direkt am Lautsprecher platziere,dann echot es auch.Ich habe den Eindruck,daß die Lautsprecher „später“ kommen.
Gruß
Hans-Jürgen
Das Problem habe ich soeben gelöst.Die interne Stummschaltung des TV-Gerätes mußte eingeschaltet werden.
Hallo Hans-Jürgen,
Das Problem habe ich soeben gelöst.Die interne Stummschaltung
des TV-Gerätes mußte eingeschaltet werden.
Aua, das habe ich mich gar nicht getraut zu sagen.
Ich dachte Du brauchst die Lautsprecher.
Danke für die Mitteilung.
Viele grüße
Horst