(d.h. mit Subekt und Obejekt) ist gesucht
der Satz besteht aus zwei Wörtern
wobei das erste mit dem zweiten Wort identisch ist (abgesehen von Groß-, bzw. Kleinschreibung)
Ich hoffe, Ihre macht mir bei meiner ersten Fragestellung in diesem Brett keine Schande
Gruß
Wolfgang
(d.h. mit Subekt und Obejekt) ist gesucht
Was für Dingern? *SCNR*
Ich mach mal 'n Satz *hüpf* mit Subjekt und Prädikat.
Wagen wagen ! (Aufforderung eines Wettbüros an bargeldlosen Autofahrer)
Gruß Eillicht zu Vensre
(d.h. mit Subekt und Obejekt) ist gesucht
der Satz besteht aus zwei Wörtern
Ich gebe zu bedenken, daß ein vollständiger Satz mindestens aus Prädikat und Subjekt besteht. Kommt ein Objekt hinzu, sind wir schon bei drei Wörtern. Kombiniere, kombiniere: Hier stimmt was nicht.
Wiegen wiegen?
Gruß,
Christian
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher.
oder kurz:
Fliegen fliegen.
Gerhard
Schlingen schlingen. (Das knüpfen einer Schlinge. Antwort auf: Was machst du gerade?..)
Rennen rennen. (Bei einem Marathon mitmachen. Antwort auf: Was ist dein Hobby?..)
Leuchten leuchten. (Leuchten = Lampen leuchten.)
Krähen krähen (Krähe = Vogel)
H.A.N.D.: Ulli
des is mir aber peinlich …
soll natürlich heissen:
mit Subekt und Obejekt Prädikat ist gesucht
sind ja viele Antworten gekommen
(mehr als erwartet)
und ein Beispiel habe ich auch noch: Albert albert.
Gruß
Wolfgang
Hallo, Wolfgang,
Fragen fragen?
Gruß
Eckard
Hallo Wolfgang, hallo Eckard,
Fragen fragen?
Oder so:
Fragen Fragen?
Antworten antworten!
Gruß
Stefan
nur dann…
gilt das auch?
Griechen kriechen.
wenn Du durch ein ärztliches Attest nachweisen kannst, daß Du leichte Sprachprobleme hast …
mfg
Wolfgang
Hexerl
11. März 2006 um 20:28
13
Sägen sägen
Trinken trinken
Essen essen (Mahlzeit verdrücken)
und
Essen essen (die Bewohner einer deutschen Stadt mampfen)
und somit
Essen Essen Essen :o)
Fliegen fliegen!
Fliegen Fliegen?
Fliegen fliegen Fliegen hinterher.
Sägen sägen
Trinken trinken
Essen essen (Mahlzeit verdrücken)
Wie heißt den ein Einwohner von Essen. Esse?
Heißt es auch der Münche und der Breme?
Wie heißt den ein Einwohner von Essen. Esse?
Heißt es auch der Münche und der Breme?
Gute Frage, einfache Antwort, aber was hat das HIER zu suchen?
Es geht hier wohl nicht um Bürger einer bestimmten Stadt…
kopfschüttelnde grüsse
7m
Noch einer
Der Gärtner zum Lehrling: „Was machst Du?“
„Pflanzen pflanzen“.
und wenn man sich verlaufen hat…
…sagt man „Weg weg“
*wink*
Petzi
Wie heißt den ein Einwohner von Essen. Esse?
Heißt es auch der Münche und der Breme?
Gute Frage, einfache Antwort, aber was hat das HIER zu suchen?
Es geht hier wohl nicht um Bürger einer bestimmten Stadt…
kopfschüttelnde grüsse
Vielleicht hättest du den Beitrag, auf den meine Antwort erfolgte. richtig lesen solllen, dann hättest du jetzt auch keinen verrenkten Hals.
Fliegen fliegen!
Fliegen Fliegen?
Fliegen fliegen Fliegen hinterher.
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen fliegen Fliegen Fliegen hinterher.
Wenn hinter Robben Robben robben robben Robben Robben hinterher.
=:wink:
Ciao! Bjoern