Liebe Politik-Interessierte,
gestern fragte mich jemand, wer die Frau auf den Plakaten der CDU sei und ich sagte spontan „Angela Merkel“. Besonders die anwesenden Frauen meinten „die sieht nicht wirklich so (gut) aus - entweder Model oder retuschiert.“
Weiss jemand darüber VERBINDLICH was? Gibt es tatsächlich ein „Merkel-Double“, also eine Frau, die man auf junge, flotte Merkel getrimmt hat? Wer hat die Fotos für die CDU-Werbplakate gemacht?
Hallo,
ich tippe darauf, dass die Fotos für die Plakate sehr gut retouchiert wurden. Heutzutage ist ja mit der richtigen Software alles möglich.
Gruß,
Phoebe
Konnten die anwesenden Damen (auch) nicht lesen? Normalerweise steht auf jedem Plakat auch der Name der darauf dargestellten Person-ist ja auch Sinn und Zweck solcher Plakate. Darüber hinaus noch der Schriftzug CDU, der hat vielleicht den Namen verdeckt? 
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi teaser,
… und kannst Du lesen?
Dass es Merkel sein soll, stand außer Frage. Alelrdings glaubte man nicht, dass sie es wirklich ist bzw. dass sie realitätsnah dargestellt ist: bleibt die (bereits gestellte) Frage: Model oder Retusche?
Hi,
ich denke das es die Doris gewesen ist.
nicki
Ich hab die mal irgendwo ungeschminkt gesehn, da würde sie niemand auf der Strasse erkennen, Schminke Tonnenweise…
trifft auch auf viele andere Fersehgesichter zu, fällt mir grad der Magath oder der Thomas Doll ein, ungeschminkt kannste den auch in einem Horrorfilm mitspielen lassen…
LG
Mikesch
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Insider-Antwort
Vielleicht beantwortet ja ein Blick auf dieses offizielle CDU-Foto deine Frage:
http://www.cdu-lkos.de/poettering/2/bilder/108568835…
Bitte nicht erschrecken! Klick mal rechts auf das Bild und dann auf Eigenschaften und schau, wie der Dateiname lautet:
„2004_06_13_merkel_nachher.jpg“
Sodele. Wenn es ein „nachher“ gibt, wie sah dann wohl das „vorher“ aus? Offenbar hat der Photoshop-Nutzer, der Merkel hier aufgehübscht hat, vergessen, den Arbeitstitel in einen neutralen Namen zu ändern.
Ich bin darauf gekommen, weil neulich Martin Sonneborn genau davon erzählt hat. Die Pressestelle der CDU hat diese Bilder mit dem aufschlussreichen Dateinamen verschickt. Auf Nachfrage Sonneborns bei der CDU, ob sie ihm denn nicht auch das „vorher“-Bild schicken könnten, wurde nicht reagiert. Mache sich jeder sein eigenes „Bild“…
Gruß
André
Danke, Andre
das ist aufschlussreich - allerdings klärt es immer noch nicht abschließend, ob die auf den aktuellen (und ggf. den EU-2004-) Wahlplakaten dargestellte Person tatsächlich Angela Merkel ist. Der vielsagende Dateiname (Merkel_nachher), den man trotz Hinweis nicht ändert, könnte auch eine bewusste Falschinformation sein . . .
Angesichts der zu erwartenden Kanzlerschaft von Frau Merkel dürften Merkel-Doubles gefragt sein - bieten entsprechnde Agnturen das bereits und gibt es da ggf. auch hübschere „Doppelgängerinnen“?
Hallo Gunther,
Angesichts der zu erwartenden Kanzlerschaft von Frau Merkel
dürften Merkel-Doubles gefragt sein - bieten entsprechnde
Agnturen das bereits
ja, eine wurde vor ca. 4 Wochen in der SuperIllu vorgerstellt.
und gibt es da ggf. auch hübschere „Doppelgängerinnen“?
was denn nun: Hübsch oder Doppelgängerin.
maxet
*de*sie*beim*Fernsehduell*optisch*besser*als*bisher*fand*
Hi maxet,
obwohl ich Frau Merkel nicht mag - es liegt mir fern, die Dame wegen ihres Äußeren zu bekritteln - das täte mit einem Mann schließlich auch kaum jemand.
Mir geht es darum, ob wir von den Wahl(kampf)strategen immer mehr „verschaukelt“ werden: der Parteitag im Stil der Ami-Konservativen, Rede-Auszüge von Cowboy Reagan - ist wenigstens das Foto der Kandidatin echt, oder zeigt man uns auch da eine „Kopie“?
was denn nun: Hübsch oder Doppelgängerin.
Maskenbildner/innen können z. B. junge Schauspieler auf alt trimmen. Also wird man auch ein z. B. jüngeres Doublegesicht auf „Merkel in schöner“ ändern können.