Folgender Fall:
Angestellter X wird mitten aus der Arbeit vom Chef angesprochen,daß "erheblicher "Klärungsbedarf besteht und er „jetzt sofort“ mit „hoch“ muß.Angestellter hat keinen Schimmer ,um was es eigentlich geht.Im Büro wird ihm aus einer anderen Geschichte heraus gesagt.um was es geht.Er hätte an einem ganz bestimmten Tag auf dem Tablett einen masterkey auf einem Tablett liegen lassen,für die Öffentlichkeit „jederzeit“ zugängig,obwohl Angestellter X um die Schlüsselbelehrung im Haus und die Handhabung weiß und auch um die Konsequenzen.Er wird gefragt,ob er sich daran noch erinnern täte(es ist eine Woche her) und was er sich dabei denkt.Angestellter kann sich an diese „Begebenheit“ überhapt nicht erinnern,auch wenn er mit diesem Schlüssel umgeht.Aber wann nun genau,welcher tag ,welche Uhrzeit…nein.Es wird ihm deswegen eine Abmahnung ausgesprochen und schriftlich ausgehändigt,mit Datum und fast Uhrzeit des Geschehenen.
Dem Angestellten kommt diese „Sache“ aber dem ganzen Tag „spanisch“ vor,weil jeder reele bezug dazu fehlt.Zuhause angekommen,stellt er fest,daß er an dem Tag,an dem es passiert sein soll,und an dem die Abmahnugng auch geschrieben wurde,gar nicht arbeiten war.
Generelle Frage ins Forum…was kann der Angestellte dagegen unternehmen,da der Chef dieses Vorkommnis genau für diesen Tag hartnäckig beschreibt und Konsequenzen androht…
Lieben Dank,
David