Echten historischen Ofen als Wohnzimmer-Deko ... erlaubt ?

Hallo zusammen,

ich bräuchte einen Rat in Zusammenhang mit Baurecht/Sicherheit/Gebäudeschutz etc.


Ich möchte fragen, ob ich (als Wohnungseigentümer) eine Genehmigung benötige …

  • von irgendwelchen Behörden
  • von der Hausverwaltung / Eigentümergemeinschaft
  • sonstwem

um einen (kleinen) gebrauchten historischen Ofen (bspw. Kanonenofen) als reine

Deko/Attrappe im Wohnzimmer zu verwenden.


Den Ofen würde ich vorher innen reinigen (schon, damit ich im Wohnzimmer keine

Sauerei habe).

Ich möchte da dann ein Deko-Feuer (LED/Glühbirne mit Flackereffekt) reintun.

Sonst nix, kein Echt-Feuerchen oder Ethanol oder sonstige Abenteuer.

Gibt es da (weil es ja im Prinzip ein „echter“ Ofen ist, und kein Plastik-

Spielzeug) irgendwelche Vorschriften, von Seiten der Behörden etc.?

Grüße und natürlich ein schönes WE!

TD

Hallo,

sicherheitshalber kannst Du den Schornsteinfeger fragen, aber an sich sollte ein Ofen solange er nicht angeschlossen und daher für normale Feuerung unbrauchbar ist, keiner besonderen Genhmigung bedürfen.

Gruß, Paran

Hi.

Mal ehrlich: Du machst dir doch auch keine Gedanken, ob du einen Blumenkübel ins Wohnzimmer stellen darfst, oder? Soll das Ding in normalen Betrieb gehen, wäre natürlich (@paran hat es schon angedeutet), der Schornsteinfeger zu konsultieren.
Da es aber eine reine Deko ist, braucht nichts und Niemand befragt zu werden.
Sollte es ein extrem schwerer Ofen sein, könnte eine Prüfung der Statik nötig sein. Aber auch das ist in deinem Fall nicht gegeben.
Also: Reinschleppen, LED einbauen und sich dran erfreuen.