'echten' Parallelport am Laptop

Hallo miteinander!

Für den Betrieb einer Relaiskarte brauche ich an meinem Laptop einen Parallelport, der auch als Lpt1 und nicht nur als USB-Druckerunterstützung angezeigt wird. Nachdem ich feststellen musste, dass das bei einem einfachen „Adapterkabel“ nicht der Fall ist habe ich es nun mit einer ExpressCard versucht, aber wieder habe ich nur die blöde Druckerunterstützung.
Die 32 Kanal Relaiskarte soll mit Discolitez angesteuert werden, wo man entweder einen custom port (??, z.b. $0378) oder einen Standard Printer Port auswählen kann. Da aber auch im Gerätemanager kein LPT Port angezeigt wird, habe ich hier keinen zur Auswahl.

Kann mir irgendjemand helfen, entweder Discolitez so hinzubekommen, dass ich die Karte über „Schein-USB“ ansteuern kann, oder kann mir jemand etwas empfehlen, dass mir einen LPT-Port verschafft?
Achja: Die Expresscard ist eine PC0048 von LogiLink.

DANKE!!
Ludwig

Hallo,
das Projekt ist ja wohl an die 10 Jahre alt und heute mit LPT an
Laptop etwas Krampf.
Versuche doch mal zu klären , ob es nicht inzwischen eine
Softwarevariante mit USB auf irgendwas gibt, die zeitgemäßer wäre.
Wenn man die Quellen hat, könnte man auch selber Hand anlegen und
statt der Ausgabe auf die LPT-Pins z.B. über USB auf einen
Microcontroller umbiegen.
Gruß Uwi

Für den Betrieb einer Relaiskarte brauche ich an meinem Laptop
einen Parallelport, der auch als Lpt1 und nicht nur als
USB-Druckerunterstützung angezeigt wird. Nachdem ich
feststellen musste, dass das bei einem einfachen
„Adapterkabel“ nicht der Fall ist habe ich es nun mit einer
ExpressCard versucht, aber wieder habe ich nur die blöde
Druckerunterstützung.
Die 32 Kanal Relaiskarte soll mit Discolitez angesteuert
werden, wo man entweder einen custom port (??, z.b. $0378)
oder einen Standard Printer Port auswählen kann. Da aber auch
im Gerätemanager kein LPT Port angezeigt wird, habe ich hier
keinen zur Auswahl.

Kann mir irgendjemand helfen, entweder Discolitez so
hinzubekommen, dass ich die Karte über „Schein-USB“ ansteuern
kann, oder kann mir jemand etwas empfehlen, dass mir einen
LPT-Port verschafft?
Achja: Die Expresscard ist eine PC0048 von LogiLink.

DANKE!!
Ludwig

Hallo Uwi,
naja, ich finds halt über lpt schön einfach und nachvollziehbar. Außerdem ist die Software (die übrigens auch erst 6 jahre alt ist) ziemlich universal und lässt gut eigene Ideen verwirklichen. Eine USB-Version gibts davon leider nicht. Zurzeit verwende ich die lpt Hardware an einem Rechner, der über LAN am Laptop hängt, diese Version ist zwar aufwändig, aber funktioniert.
Auch für viele andere Anwendungen (z.B. Messdatenerfassung mit LabView) wäre oft ein Lpt Port von Nutzen, deshalt bleibe ich weiter auf der Suche danach.
Danke dür die Arbeit,

Luggi

Hallo,

naja, ich finds halt über lpt schön einfach und nachvollziehbar.

Ja schon, aber was nützt es, wenn LPT ausstirbt.

Eine USB-Version gibts davon leider nicht.

Muß ja auch nicht. Eine Version mit RS232 über ein virtuelles
COM-Port geht auch (über USB).

Auch für viele andere Anwendungen (z.B. Messdatenerfassung
mit LabView) wäre oft ein Lpt Port von Nutzen, deshalt bleibe
ich weiter auf der Suche danach.

Das ist reine Nostalgie. Über ein Serielles Interface geht das auch.
Gegebenenfalls braucht man einen kleinen Mikrokontroller als Umsetzer
Serial-Parallel.
Gruß Uwi

Hallo!

Ja schon, aber was nützt es, wenn LPT ausstirbt.

ja, das ist eben mein problem, ich finds schade.

Muß ja auch nicht. Eine Version mit RS232 über ein virtuelles
COM-Port geht auch (über USB).

Gibts leider auch nicht… geht eben nur über lpt

Das ist reine Nostalgie. Über ein Serielles Interface geht das
auch.
Gegebenenfalls braucht man einen kleinen Mikrokontroller als
Umsetzer
Serial-Parallel.

hm… dann geh ich von usb auf seriell auf lpt… da kann ich mir gleich einen echten usb->lpt umsetzer bauen
http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha/bastelecke/Rund…

Ok, ich akzeptiere einfach mal, dass ich meine zukünftigen Projekte lieber gleich mit USB Anbindung baue, da der echte Druckerport leider am Aussterben ist. Schade.
Danke, Ludwig