Echter Baumstamm für Katzen

Hallo zusammen!

Ich würde meinen Mietzen zu hause gerne eine Freude machen, und ihnen einen Baumstamm im Wohnzimmer aufstellen.

Ich dachte dabei an diese Dinger, die so 2m-2,5m hoch sind und mehrfach abgezweigt sind. So, wie ihr sie vielleicht aus dem Affenhaus oder Reptilienhaus im Zoo kennt.

Problem ist aber: Ich finde absolut nix im Internet und weiss auch nicht mal, wonach ich Googeln könnte.

Kann mir wer helfen? Ach ja: Selbst in den Wald gehen und eine Eiche schlagen fällt natürlich flach :smile:

Hallo,

Ach ja: Selbst in den Wald gehen und eine Eiche schlagen fällt natürlich flach

Warum?

Wenn du nicht zu weit weg bist, kannst du aus meinem Wäldchen (Ostsachsen) was rausholen.
Säge stelle ich dir.

Gruss

Iru

Hallo
Du könntest auch den Förster deines Vertrauens aufsuchen, ihm
dein Anliegen schildern und das Grillgut für den nächsten Grillnachmittag ausloben.
Ich wette du bekommst einen wunderschönen Katzenbaum.
Gruß
Uwe

Hallo!

Ich würde meinen Mietzen zu hause gerne eine Freude machen,
und ihnen einen Baumstamm im Wohnzimmer aufstellen.

will ja kein Spielverderber sein, aber lass das man lieber! Spästens, wenn sie das erste mal gegen den Baumstamm strullen, weil draußen erlaubt, wirst Du es bitter bereuen!

Problem ist aber: Ich finde absolut nix im Internet und weiss
auch nicht mal, wonach ich Googeln könnte.

vermutlich wissen die, warum!

Gruß Inge

Hallo,

will ja kein Spielverderber sein, aber lass das man lieber!
Spästens, wenn sie das erste mal gegen den Baumstamm strullen,
weil draußen erlaubt, wirst Du es bitter bereuen!

ich hatte fast 15 Jahre einen Baumabschnitt von ca. 15 cm Durchmesser und 120 cm Höhe als Kratzgelegenheit in einer Zimmerecke stehen. Einer meiner Kater hat ihn in der Zeit fast komplett entrindet, aber keine meiner Katzen hat ihn jemals angepullert. Jetzt habe ich einen Superdeluxe-Kratzbaum aus echten berindeten Baumstämmen, der ebenfalls noch nie zu Markierungszwecken verwendet wurde.

LG Barbara

Hallo,

hier findest Du ein paar Anbieter oder Anregungen :

http://www.puur-natuur.de/

http://www.kratzbaum-city.de/produkte.html

http://www.magiccats.de/standard.php

http://www.katzen-kratzbaeume-shop.de/index.php/cat/…

Viel Spass
Margit

Hallo

will ja kein Spielverderber sein, aber lass das man lieber!
Spästens, wenn sie das erste mal gegen den Baumstamm strullen,
weil draußen erlaubt, wirst Du es bitter bereuen!

Du verwechselst wohl Hund und Katze. Katzen strullern nicht an Bäume.
Keine meiner Katzen hat das je getan, ich habe einen Baumstamm
zu Haus.

Gruss
pue

1 Like

hmm, also unser Kater spritzt draußen seinen Urin gegen Büsche, Hecken und auch Baumstämme/Bäume…
Zugegebenermaßen haben wir es drinnen nie ausprobiert, da er ja jeder zeit raus kann.

Gruß Inge

hi

hmm, also unser Kater spritzt draußen seinen Urin gegen
Büsche, Hecken und auch Baumstämme/Bäume…

hm, das klingt eher nach Reviermarkierung als nach urinieren

Gruß
Edith

PS.
Meine Kater und Katzen wurden kastriert, bevor sie wußten, auf welches Ufer sie gehören. Vielleicht markieren sie deshalb nicht.

Hallo!
zurück zum Objekt der Begierde: abgesehen von Leseholzrechten u.a. (mitnehmen von Leseholz - also Holz das schon liegt - in gewissen Mengen erlaubt) wäre es sicher das einfachste, einen Förster zu fragen

alternativ (Wald zu weit weg u/o Förster unbekannt u/o „den mag ich nich…“) könntest Du beim Gartenamt oder bei der kommunalen Grüngutannahme fragen, die schneiden da schon auch mal einen Baum um oder ein paar stärkere Äste ab = da bekommst Du sicher auch was

es muss ja nicht gleich ein Sack Kohle sein, aber ein Dankeschön für den Mann mit der grünen Latzhose hilft sicher :smile:

cu kai