hallo,
mit was und wie reinigt man am besten eine echtholz-küchenplatte von schmutz, glasrändern usw.?
danke. alex
hallo,
mit was und wie reinigt man am besten eine echtholz-küchenplatte von schmutz, glasrändern usw.?
danke. alex
Hi,
da bräuchte man einige Infos mehr.
Bei einer Echtholzarbeitsplatte solltest Du nicht erwarten, dass es immer hochglanzmäßig aussieht. Spuren lassen sich kaum vermeiden. Wasserränder von Gläsern deuten auf eine fehlende/für eine Küchen-Arbeitsplatte ungeeignete Oberflächenbehandlung hin, oder bei geölten Oberflähen auf Versäumen des gelegentlichen Nachölens.
Zuerst würde ich mal probieren, durch Überstreichen der trockenen Platte mit dem selben Beschichtungsstoff, wie ursprünglich vorhanden, aufzufrischen. Wenn das nicht reicht, wird es aufwendig:
Solche in das Holz hineinreichende Flecke kann man eigentlich nur durch abschleifen mit immer feiner werdender Körnung, immer im Rechten Winkel zueinander.
geringere Flecke bekommt man ggf. noch durch Abziehen mit einer scharfen Ziehklinge weg.
Im Ernstfall Platte ausbauen und beim Schreiner durch die Abrichte schieben oder schleifen lassen und dann richtig oberflächenbehandeln.
Ich bin eher ein Fan vom Ölen von Naturholz („Hartöl“, KEIN Salatöl,das wird ranzig und trocknet nicht). Vorteil ist, das das Öl das Holz wasserdicht und wasserabweisend macht. Nachteil ist, dass man es ab und zu nachölen muss.
A.
Soda
hallo,
ein ehemaliger kneipenwirt hat seine holzbrettchen immer mit sodapulver gereinigt. das geht sicherlich auch bei holzarbeitspallten/bretter.
grüßle, BC