Welche Nachteile hat ein Eckgrundstück, welches also eine
vergleichsweise lange Straßenfront hat? Es liegt allerdings im
Verkehrsberuhigten Gebiet.
hmm… wenn straßenerneuerungen geplant oder durchgefuehrt werden, wirst du mit hoeren kosten daran beteiligt. ebenso mit kanalarbeiten und dergleichen. ist aber vielleicht auch gemeindeabhaengig.
dann de schneeraeumpflicht.
dann hast du natuerlich wesentlich hoerere kosten an zaun/begrenzungen…
Es ist noch recht einsichtig. Darf ich eigentlich einen
beliebigen Sichtschutz bauen, oder gibts da auch Regelungen?
auch das haengt von der jeweiligen gemeinde / baubehoerde ab. mauern duerfen eine bestimmte hoehe nicht ueberschreiten, da man sonst eine extra baugenehmigung braucht… in manchen gemeinden sind diese sogar untersagt (strassenbild) und und und…
kannst dann ne hohe hecke pflanzen. das gibt in der regel kein problem. ist nur recht kostenintensiv, wenn man sie schon fertig oder fast fertig kaufen moechte und nicht 3-4 jahre warten moechte, bis der sichtschutz greift.
fuer mich waere noch negativ, dass man von aussen dann von zwei seiten auf mein grundstueck schauen koennte und ich mich eignetlich doppelt abschotten muesste.
man hat dann auch von zwei seiten strassenlaerm und keine natuerliche laermbegrenzung …
damals hatten wir auch die wahl und haben uns dagegen entschieden. aus o.g. gruenden. ist aber geschmacks/ einstelungssache 
grusz
PixelKoenig