Eclipse Galileo mit PTP 3.0 plugin Bedienung

Hi,

Ich bin gerade dabei ein wenig MPI zu lernen.

Umgebung:
Ubuntu 9.10
Eclipse 3.5 (Galileo)
CDT 6.0
PTP 3.0

Das installieren hat super geklappt,
Das HelloWorld Bsp. lässt sich auch kompilieren und ausführen, also scheint alles ok zu sein.

Aber wenn ich selbst ein Programm schreibe, weiss ich nicht, wie ich die Anzahl der zu verwendenden Prozesse mit angebe.

Per konsole einfach mpiexec -n anzahl Programm.
Wo kann ich dieses n bei eclipse einstellen?

Ich bin gerade dabei ein wenig MPI zu lernen.

Keine Ahnung, was das ist.

Ubuntu 9.10

Kenn ich.

Eclipse 3.5 (Galileo)

Kenn ich.

CDT 6.0

C++ Development Tools? Da steige ich aus. Bin Java-Entwickler…

PTP 3.0

Kenn ich nicht.

Aber wenn ich selbst ein Programm schreibe, weiss ich nicht,
wie ich die Anzahl der zu verwendenden Prozesse mit angebe.

Per konsole einfach mpiexec -n anzahl Programm.
Wo kann ich dieses n bei eclipse einstellen?

Schau mal in die Run-Configurations, ob sich da was eingeben lässt…

Hallo,
tut mir leid, da kenne ich mich auch nicht aus.

Wünsche noch gutes Gelingen!
Nicole

Ja, MPI ist ne Bibliothek für c oder auch fortran, leider hab i in den run-configs nix gefunden.

Danke für deine Mühe

Hallo,
tut mir leid, da kenne ich mich auch nicht aus.

Wünsche noch gutes Gelingen!
Nicole

trotzdem danke fürs antworten

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass Du in Java programmierst, PTP selber kenne ich jetzt nicht.

In Java bekommst Du die Kommandozeilenparameter als Parameter Deiner main-Funktion.

Beispiel:
anzahlprozesse=5

public static void main(String[] args) {
for (int i = 0; i

Hallo Hajo,

ich programmiere C (deshalb hab ich das CDT-Plugin erwähnt (c++ developement tools))

PTP (Parallel Tools Platform) ist nen weiteres plugin für eclipse mit der man die mpi-implementierung OpenMPI wohl gut nutzen kann.
wenn ich jetzt ein kompiliertes Programm habe, kann ich es bequem via konsole (bash) ausführen mit

„mpiexec -n 5 testprogramm“

dann wird das programm mit 5 prozessoren ausgeführt (bzw. mit 5 prozessen auf einer maschine mit nur einem kern), diese einstellung müsste man beim ptp-plugin doch machen können, nur finde ich diesen punkt nicht.

trotzdem danke für deine zeit.

Hallo,

leider bin ich in Eclipse nicht gerade fit. Ich kann dir leider nicht helfen!

lg
Werner

Es tut mir Leid, aber ich arbeite leider nicht mehr mit Eclipse und kann deshalb nicht weiterhelfen.

Sorry,
ich habe Deine Anfrage nicht gesehen (wurde bei mir als Spam erkannt).
cu