Eco-Halogen-Lampe

Hallo aus Hamburg!
Bei Leuchtstoffröhren ist ja ein Flackern beim Einschalten normal.
Ist ein solches Flackern auch bei Eco-Halogen-Lampen/230V/28W normal? …oder ist das ein Hinweis auf einen Fehler in der Installation?
Mit freundlichen Grüßen
Dino

Hallo,

Wenn ein herkömmliches Leuchtmittel ( also umgangssprachlich eine Glühlampe ) nicht flackert, dann wird der Fehler im Sockel des Halogenleuchtmittels liegen.

( Unter der Annahme, dass das Halogenleuchtmittel direkt in einer E14 / E27 Schraubfassung mit 230 V Netzspannung verwendbar ist )

mfg

nutzlos

Hallo aus Hamburg!

hallo aus bayern zurück

Bei Leuchtstoffröhren ist ja ein Flackern beim Einschalten
normal.

aber nur beim einschalten

Ist ein solches Flackern auch bei Eco-Halogen-Lampen/230V/28W
normal?

nein, ganz und gar nicht

…oder ist das ein Hinweis auf einen Fehler in der
Installation?

absolut, ja

da ist eine Klemme irgendwo locker oder die Fassung hat keinen richtigen Kontakt

und das heisst
… suchen

viel Erfolg
Schorsch

Hallo aus Hamburg!

Hallo Hamburger

Ist ein solches Flackern auch bei Eco-Halogen-Lampen/230V/28W
normal? …oder ist das ein Hinweis auf einen Fehler in der
Installation?

Wenn das vorher bei der alten Glühlampe nicht aufgetreten ist, würde ich sagen: Da hat sich ein Hersteller nicht an die seit hundert Jahren geltenden Abmessungen gehalten und die Lampe hat keinen richtigen Kontakt in der Fassung.

Lampe fester einschrauben. Wenn das nicht hilft, kann man die Fassungskontakte IN SPANNUNGSLOSEM ZUSTAND auch nachbiegen oder abkratzen, wenn schon verbruzzelt. Im Zweifelsfall vom Elektriker, da die Gefahr eines Stromschlags oder Kurzschlusses besteht.

Hans

Nachtrag
Normale Glühlampen verkauf ich seit etwa zwei Jahren gar nicht mehr. Die 30% Einsparung bei den Verbrauchskosten übersteigen die höheren Anschaffungskosten in jedem Fall. Wer noch die alten Glühlampen verwendet, kann nicht rechnen oder hat zuviel Geld!

Zum Mitschreiben für die langsamen: 2,50€ für eine Eco-Halogenlampe ist billiger als 0,50€ für eine einfache Glühlampe! Also: Statt 60W=42W nehmen.

Hans

Nein, ist nicht normal. Die verhalten sich wie Glühlampen.