Buderus Ecomatic 2000 - Nach der Nachtabsenkung springt die Heizung nicht mehr an.
Woran kann das liegen. Die Heizung selber ein Buderus B115 Be wurde bereits gewartet und ist in einem einwandfreien Zustand. wer kann mir einen Tip geben?
Was bedeutet" Springt nicht an"?
Die Regelung geht nicht aus der Nachtabsenkung heraus?
Sie geht heraus aber es passiert trotzdem nichts?
Sie geht aus der Nachtabsenkung heraus aber der Brenner geht nach vergeblichen anlaufversuchen auf Störung?
Hallo Huntermaster, springt nicht an heißt, daß nach der Nachtabsenkung m Morgen die Heizung kalt bleibt.
Ich habe nun die Nachtabsenkung von 10 Grad auf 15 Grad erhöht und die Tagestemperatur von 27 Grad auf 24 Grad gesenkt. Siehe da, die Heizung läuft. Ich muß sie noch ein paar Tage beobachten .
Danke für deine Nachfrage!
Franzjosef
Bist du sicher das deine Schaltuhr auf der richtigen Uhrzeit steht?
Oder könnte sie statt auf 22:00Uhr eventl auf 10:00Uhr stehen?
Gruß Jürgen
Nachtabsenkung auf 10° ist kompletter Unfug, wenn das Haus keine zugige, ungedämmte Gartenhütte ist. So schnell verliert kein Gebäude 10° Temperatur, solange noch Fenster drin sind.
Wenn das Haus allerdings im Gegenteil sehr gut gedämmt ist, bringt die Nachtabsenkung so ziemlich gar nichts.
Davon abgesehen sind 27° am Tag natürlich völlig übertrieben. Oder lauft ihr permanent nackt rum? Und wie ist das mit euren Thermostatventilen - wie sind die eingestellt tagsüber und nachts?
Ich habe die Nachtabsenkung nun auf 16 ° und die Tagtemperatur auf 24° eingestellt. Die Thermostatventile stehen auf Pos. 4. Die Heizung ist nun einige Tage problemlos gelaufen. Heute zeigte sich wieder eine Fehlermeldung. Der Heizungsbauer meint nur das ich das Steuergerät austauschen soll. Er weiss sonst auch keine Lösung mehr. Die Heizkörper sind warm aber nicht zufriedenstellend. Eine neue Umwälzpumpe und ein Schlammabscheider wurde eingebaut. 2 Heizkörper wurden gereinigt und neue Ventile eingebaut. Trozdem werden sie nicht richtig warm. Mittlerweile bin ich 1600 € Reparaturkosten. ???
Vielleicht wäre es wichtig zu erfahren, was da für ein Fehler angezeigt wird ?
Hallo duck313,
das Display zeigt FEH beim Brenner. Ich habe heute den Bosch Thermo Dienst von Buderus beauftragt. Um alle möglichen FEH auszuschließen.
Trotzdem herzlichen Dank für deine Antwort
Franzjosef
Ich laufe natürlich nicht nackt in der Wohnung umher. Doch die Heizkörper erwärmten sich nicht so wie es sein sollte. Darum hatte ich die Heizung hochgedreht. Ich habe nun den Bosch Thermo Dienst von Buderus beauftragt alles durchzumessen. Um eventuell auf den Fehler zu kommen
trotzdem Danke für deine Antwort!
MFG
Franzjosef
Brenner Störung, also schaltet ab und muss per Handentriegelung neu gestartet werden hat ja nichts mit der Programmuhr und Nachtabsenkung und den gewählten Temperaturen zu tun.
Das ist doch ein Problem mit der Verbrennung, es entsteht keine Flamme oder sie geht wieder aus.
Und „HK werden nicht richtig warm“ kann man doch am besten beurteilen wenn Du die Vorlauftemperatur beobachtest und hier mal mittteilst. , Hast ja sicher ein fest angebrachtes Thermometer dran.