Economy: 3 Plätze buchen, im Liegen schlafen?

Hallo Wissende,

sagt mal … ich finde es einfach jedesmal wieder furchtbar, in die USA zu fliegen. Ich kann im Sitzen nämlich so gut wie gar nicht schlafen und komme jedesmal völlig gerädert am anderen Ende an.

Man überlegt sich ja manchmal, was man mit einem Lottogewinn machen würde. Nun, ich weiß dass ich das Geld so anlegen würde, dass ich von nun an nur noch erste Klasse in die USA fliegen würde :wink:

Nur dummerweise habe ich gar nicht im Lotto gewonnen :-/
Aber ich habe eine andere Idee, die günstiger ist.

Kann man eigentlich drei Plätze in der Economy Class buchen, so dass man sich hinlegen kann? Oder kommt dann eine Stewardess und nervt einen, weil man nicht angeschnallt ist? … Klar wäre das teuer, aber wenn man ein günstiges Angebot nimmt, liegt man dann bei etwa EUR 2.400,-, was natürlich erheblich günstiger ist, als die EUR 10.000,- für First Class.

Es würde mich mal interessieren, ob das geht. Machen würde ich’s wahrscheinlich trotzdem nicht. EUR 1.600,- nur für einen bequemen Flug? Hmmm … aber ich wüsste halt gerne, ob es möglich ist.

Schöne Grüße

Petra

geht sicherlich
tach petra
natürlich geht das, warum auch nicht.aaaaaber!
die frage ist, ob das auch nötig ist. ich habe selten erlebt, das flüge ausgebucht sind. die mittelsitze der letzten reihe werden gerade für notfälle, falls jemand kollabieren sollte, frei gehalten.
nutze diese plätze gerne einma für ein kleines nickerchen, auch wenn es recht unbequem ist.
und für den fall, dass die cabin-crew deinen wunsch ablehnen sollte, behauptest du einfach das dir schlecht ist, und du dich gerne einen moment hinlegen möchtest. dann gehts immer.

bruno

Hallo Bruno,

die frage ist, ob das auch nötig ist. ich habe selten erlebt,
das flüge ausgebucht sind.

Naja ok, kann aber mal sein. Meistens hat man ja einen freien Platz neben sich, wenn man sich beim Selbst-Check-In eine Reihe aussucht, in der schon eine Platz besetzt ist und den Platz am anderen Ende der Reihe nimmt. Aber man kann sich halt nicht drauf verlassen.

Ich habe auch schon einen Flug erlebt, der bis auf den letzten Platz ausgebucht war. 15.09.01, New York - Amsterdam. Ich hatte mein Time Magazine dabei, habe es aber doch vorgezogen, das erst im Flughafen in Amsterdam zu lesen. Man weiß ja nicht, ob jemand mit Flugangst neben einem sitzt …

Naja und mit einem freien Platz kann man sich ja noch nicht hinlegen.

die mittelsitze der letzten reihe
werden gerade für notfälle, falls jemand kollabieren sollte,
frei gehalten.

Aha. Da hab ich noch nie drauf geachtet.

nutze diese plätze gerne einma für ein kleines nickerchen,
auch wenn es recht unbequem ist.

Bei meinem ersten Flug nach New York, 1991, konnte ich auch in einer der mittleren Reihen schlafen. Das ist halt immer Glückssache.

Ehrlich, wenn man sich im Flieger hinlegen könnte, wäre ich viel öfter in Amerika. … Na aber genug geträumt, jetzt muss ich wieder was tun. Wird wieder ein arbeitsames Wochenende.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

also ich habe auf, oft noch längeren Strecken als in die USA, oft eine Mittelreihe für mich. Schlafen kann ich trotzdem nicht. Die Sitze sind schmal, die hochgeklappte Armlehne drückt in die Weichteile und jeder Sitz ist so ausgeformt, dass sie in Reihe eine andere „Welle“ ergeben als mein Körper.

Gruß
Ingrid

Hallo Petra,

da würde ich dann aber die Business Class im neuen A380 vorziehen:
http://www.youtube.com/watch?v=EP-cK2Gcs7M

Liebe Grüße & schönes Wochenende!
Eve*

Hallo Ingrid,

… jeder Sitz ist so ausgeformt,
dass sie in Reihe eine andere „Welle“ ergeben als mein Körper.

*gg* Eine anschauliche Schilderung. … Mich hat es nicht gestört, aber vielleicht hattest du ja ein anderes Flugzeug als ich damals.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Eve,

WOW, die First Class ist ja genial - mit Rosen vor dem Fenster :wink:
Sind da echt Rosen im Flieger, oder ist das nur in der Werbung so?

Na ja, ich glaube ich könnte auf 3 Eco-Sitzen besser schlafen als auf dieser komischen Business Class Konstruktion. Aber es käme auf einen Versuch an; auf so etwas habe ich noch nie geschlafen.

Aber genug geträumt; momentan ist an solche Flüge noch nicht zu denken. Ich bin froh, wenn ich mir ab und zu mal einen normalen Flug leisten kann.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

Na ja, ich glaube ich könnte auf 3 Eco-Sitzen besser schlafen

als auf dieser komischen Business Class Konstruktion.

Aber es käme auf einen Versuch an; auf so etwas habe ich noch nie geschlafen.

Als ich noch beruflich unterwegs war, ging’s über den Teich immer per BusinessClass ©. Als ich jedoch mal Eco fliegen musste, und dabei für den Rückflug die mittige 4-er-Bank in der 747 hatte, da war’s mit dem Schlafen bei weitem nicht so „toll“, hatte wehmütig an den deutlich höheren Komfort in C gedacht.
Zwar schlafe ich in C lange nicht so gut, wei zu Hause im eigenen Bett, aber immerhin … .

Aber genug geträumt; momentan ist an solche Flüge noch nicht zu denken. Ich bin froh, wenn ich mir ab und zu mal einen normalen Flug leisten kann.

AirBerlin und Condor fliegen von Deutschland auch per C in die Staaten, kommen aber nicht ganz an den Komfort-Standard von LH heran. Ist aber allemahl preisgünstiger als zB LH. Swiss hat auch manchmal akzeptable Angebote.
Eine Überlegung wäre auch, hin (wo man idR sowieso noch nicht schlafen will/kann) in Economy zu fliegen und nur zurück auf C zu buchen.
Gruß
Karl

1 Like

Hallo Petra_44,

bei Air New Zealand kann man meines Wissens nach bei Kauf eines Tickets die beiden Plätze daneben gegen eine geringe (im Vergleich zu zwei zusätzlichen Tickets) Gebühr buchen. Aber: Meines Wissens fliegen die nur von London nach Los Angeles.

Hallo Matthias,

bei Air New Zealand kann man meines Wissens nach bei Kauf
eines Tickets die beiden Plätze daneben gegen eine geringe (im
Vergleich zu zwei zusätzlichen Tickets) Gebühr buchen.

Das ist ja cool!

Aber: Meines Wissens fliegen die nur von London nach Los Angeles.

Ok, aber nach L.A. muss man sowieso irgendwo umsteigen. Ob das nun London, Frankfurt oder Amsterdam ist, bleibt sich gleich. Ich mag London.
L.A. mag ich weniger, aber wenn ich wirklich einmal wieder dort hinfliege, werde ich mir das mit Air New Zealand sicher überlegen.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

also ich habe auf, oft noch längeren Strecken als in die USA,
oft eine Mittelreihe für mich. Schlafen kann ich trotzdem
nicht. Die Sitze sind schmal, die hochgeklappte Armlehne
drückt in die Weichteile und jeder Sitz ist so ausgeformt,
dass sie in Reihe eine andere „Welle“ ergeben als mein Körper.

Genau das wollte ich auch schreiben.
Für drei Economy-Sitze würde ich nie und nimmer einen Aufpreis bezahlen.
Gruß
Elke

Hi.

Zu den bisherigen Antworten ist noch hinzuzufügen, dass man mit ein wenig Aufwand auch sehr günstig in Business oder First fliegen kann. Ich fliege beispielsweise im September nach Seattle und zurück gehts dann von Vancouver über L.A. Alles mit LH in der Business für knapp 700€ (incl. aller Gebühren). Ein reguläres Eco-Ticker ist nicht günstiger.
An solche Preise kommt man durch „Augen offen halten“ und ausnutzen verschiedener Angebote.

Gruß
Steffen