ECS K7VZA und USB2

hi alle,
hab ein ECS K7VZA, W2K-SP4, und will Flashcardreader und FrontsideUSB-Anschluss an den USB2 Stecker auf der Platine anschliessen.
Reader und FSUSB funktionieren einwandfrei auf einem andern Rechner, wird automatisch erkannt, Treiber wird automatisch geladen, usw.
Beim K7VZA bekomme ich FM, dass „…für diese Geräteinstanz kein Funktionstreiber angegeben wurde.“
Alle Versuche einen Treiber zu installieren schlugen fehl - Code 10 oder Code 28.
USB-Anschlüsse hinten funktionieren einwandfrei,
hat jemand 'ne Lösung?
Howard

Hallo Howard,

hab ein ECS K7VZA, W2K-SP4, und will Flashcardreader und
FrontsideUSB-Anschluss an den USB2 Stecker auf der Platine
anschliessen.
Reader und FSUSB funktionieren einwandfrei auf einem andern
Rechner, wird automatisch erkannt, Treiber wird automatisch
geladen, usw.
Beim K7VZA bekomme ich FM, dass „…für diese Geräteinstanz
kein Funktionstreiber angegeben wurde.“
Alle Versuche einen Treiber zu installieren schlugen fehl -
Code 10 oder Code 28.
USB-Anschlüsse hinten funktionieren einwandfrei,
hat jemand 'ne Lösung?

Dann wirst du wohl falsch angeschlossen haben, die Stecker für die Frontanschlüsse sind nicht genormt, weshalb hier oft Kabel mit einzelnen Steckerchen verwendet werden müssen.
Zusätzlich musst du noch aufpassen, weil nicht alle Verkabelungen für die Frontanschlüsse USB 2.0-tauglich sind, das ergibt dann aber eine andere Fehlermeldung.

MfG peter(TOO)

hi alle,

hallo,

hab ein ECS K7VZA, W2K-SP4, und will Flashcardreader und
FrontsideUSB-Anschluss an den USB2 Stecker auf der Platine
anschliessen.
Reader und FSUSB funktionieren einwandfrei auf einem andern
Rechner, wird automatisch erkannt, Treiber wird automatisch
geladen, usw.
Beim K7VZA bekomme ich FM, dass „…für diese Geräteinstanz
kein Funktionstreiber angegeben wurde.“
Alle Versuche einen Treiber zu installieren schlugen fehl -
Code 10 oder Code 28.
USB-Anschlüsse hinten funktionieren einwandfrei,
hat jemand 'ne Lösung?

kann es vielleicht sein, das die USB anschlüsse für den FSUSB nicht usb 2.0 tauglich sind, ich hab hier z.b. auch ein ecs k7irgendwas das 4 x usb 2.0 (hinten) + 2 x USB 1.1 (für FSUSB) hat. wichtig ist halt auch, das die kabel entsprechend passend angeschlossen werden.

gruß jörg

Howard

kann es vielleicht sein, das die USB anschlüsse für den FSUSB
nicht usb 2.0 tauglich sind, ich hab hier z.b. auch ein ecs
k7irgendwas das 4 x usb 2.0 (hinten) + 2 x USB 1.1 (für FSUSB)
hat. wichtig ist halt auch, das die kabel entsprechend passend
angeschlossen werden.

Kann es vielleicht auch sein, dass das ECS K7VZA den USB 2.0-Standard prinzipiell nicht unterstützt? Ist immerhin ein uraltes KT133-Board, ich glaube nicht, dass USB 2.0 damals schon ein Thema war.