Ecuador - Schlafsack? (Dschungel & Cotopaxi)

Hallo zusammen!

Bei mir gehts bald nach Ecuador und ich werde auch im Zelt auf dem Cotopaxi-Vulkan schlafen (Juli). Nun frage ich mich, wie kalt es da nachts wird…? Welchen Schlafsack kaufe ich mir da wohl am besten?

Und welchen Schlafsack brauche ich wohl für den Dschungel? Keinen aus Baumwolle (Sauggefahr), klar, aber gehen noch 35% Baumwolle im Innenfutter, oder würde das auch schon klamm werden?

Ihr seht, Fragen über Fragen, wer hat denn da schon mal Urlaub gemacht und kann mir mit seinem Insiderwissen weiterhelfen?

Lieben Dank!!!
Talis

Bei mir gehts bald nach Ecuador und ich werde auch im Zelt auf
dem Cotopaxi-Vulkan schlafen (Juli). Nun frage ich mich, wie
kalt es da nachts wird…? Welchen Schlafsack kaufe ich mir da
wohl am besten?

Und welchen Schlafsack brauche ich wohl für den Dschungel?
Keinen aus Baumwolle (Sauggefahr), klar, aber gehen noch 35%
Baumwolle im Innenfutter, oder würde das auch schon klamm
werden?

Hallo Talis,
eine gute Wahl!
Wir sind am Cotopaxi nur vorbei gefahren waren aber auf dem Chimborazo bis auf 5.000m. Dort lag Schnee und es war windig und kalt. Ich weiß ja nicht in welcher Höhe Du zelten möchtest, aber die Kälte und die Sauerstoffarmut waren schon anstrengend. Selbst die Zigarette brennt in dieser Höhe kaum.
Ecuador war das Land, in dem ich bisher das meiste Ungeziefer gesehen habe. Deshalb habe ich immer noch einen Leinenschlafsack dabei, so dass die Viehcher nicht so schnell an die Haut kommen.
Ausflugsempfehlung: Wenn nicht Galapagos, dann wenigstens Puerto Lopez und von da aus ca. 40 km übers Wasser nach Isla de la Plata.

Gruß und viel Spaß, Joshi
noch18tagebismalle

Hallo Talis,
also für den Dschungel wirst Du keinen Schlafsack brauchen. So ein Teil aus Baumwolle, Seide oder Leinen ist genug. Ich persönlich hatte einen selber genähten aus einem alten Leintuch (Baumwolle) dabei und das ging ganz gut.
Für den Cotopaxi brauchst Du natürlich einen guten Schlafsack. Aber man kann sich oft auch einen ausleihen bei den Tourorganisatoren. Mit dem eigenen Dschungelschlafsack als „Einlage“ auch hygienisch kein Problem.

Viel Spass in Ecuador

Cotopaxi - kalt?
Hallo ich_vogel,

danke für die Infos!
Weißt du vielleicht auch, wie viel Grad es nachts auf dem Cotopaxi werden (Juli)? Ich muss mich noch einen passenden Schlafsack kaufen, denn einen geliehenen mag ich nicht, trotz Seideninlet :smile:

Danke!
LG Talis

Puerto Lopez und Ungeziefer
Hallo Joschi!

Puerto Lopez besuche ich auch, Galapagos wäre ein Traum, aber leider nicht…
Auf dem Cotopaxi komm ich dann bis auf 3000 Meter, ca., das reicht mir auch vollkommen, ich bin kein großer Bergsteiger :wink:

Wie ist das mit dem Ungeziefer, gibt es da Moskitonetze für die Betten?
Ich werde ein Seideninlet zum schlafen mitnehmen und reicht das für das Ungeziefer?
Ich bekomme bestimmt kein Auge zu, wenn da viel krabbelt, kommen die Tiere auch in den Schlafsack?? Uh, musst wissen, ich bin eine „typische“ Frau… und würde dafür gern gewappnet sein.

Danke und viele Grüße
Talis

Dschungelregeln
Hallo Talis,

Puerto Lopez besuche ich auch, Galapagos wäre ein Traum, aber
leider nicht…

Dann mach wenigstens Isla de la Plata (Klein Galapagos) sonst bereust Du es. Die Natur ist einzigartig. Du kommst so nah an die Blaufußtölpel u.ä. ran, die haben einfach keine Angst. Ausflüge gibts vor Ort in P.L. und sind nicht teuer.

Auf dem Cotopaxi komm ich dann bis auf 3000 Meter, ca., das
reicht mir auch vollkommen, ich bin kein großer Bergsteiger
:wink:

Bin ich auch nicht. Wir sind mit dem Bus bis 4.800m gefahren. Die 200 Höhenmeter bis auf 5.000m haben mir gereicht. Alle 10m musste ich Pause machen. Da hat sich jede Zigarette meines Lebens gerächt :wink:

Wie ist das mit dem Ungeziefer, gibt es da Moskitonetze für
die Betten?

Moskitonetze bringen m.M.n. nix. Ein winziges Loch und die finden es.
Wichtiger ist ein Deckenventilator. Durch den Luftstrom können die Stechviehcher nicht gut landen.

Ich werde ein Seideninlet zum schlafen mitnehmen und reicht
das für das Ungeziefer?

Ja das reicht.

Ich bekomme bestimmt kein Auge zu, wenn da viel krabbelt,
kommen die Tiere auch in den Schlafsack?? Uh, musst wissen,
ich bin eine „typische“ Frau… und würde dafür gern gewappnet
sein.

Ich bin in der Beziehung nicht typisch Mann. In einer Loge hatten wir unzählige Kackerlaken. Leider hatte ich bei der Ankunft meine Sachen einfach aufs Bett gelegt und hab mir ein Bier am Pool gegönnt. Als ich wieder ins Zimmer kam waren sie überall. Sie krochen auch aus meinen T-Shirts die rumlagen (habe ich verbrannt).
Das ist zwar ekelig, aber harmlos.
Wichtig ist:
Im Dschungel stets eine Kopfbedeckung wegen Spinnen.
Bei Dschungelwanderungen sich nie einfach an Bäumen festhalten wegen Schlangen. Strümpfe über die langen Hosen ziehen wegen Blutegeln.
In Loges/Hotels stets Koffer zu und möglichst hoch abstellen.
Wenn Du diese Regeln beachtest wird es ein super Urlaub.

Viel Spaß und Gruß,
Joshi

1 Like

Hallo,

Im Dschungel stets eine Kopfbedeckung wegen Spinnen.
Bei Dschungelwanderungen sich nie einfach an Bäumen festhalten
wegen Schlangen. Strümpfe über die langen Hosen ziehen wegen
Blutegeln.

Bekommt man solche Regeln, wenn man geführte Touren macht? :smile:
Ich war unglaublich froh, wenn ich das Glück hatte eine grössere Spinne oder Schlange mal zu sehen. Obwohl das mit dem „nicht an Bäumen festhalten“ auf alle Fälle ein guter Tip ist. Manche haben nämlich ganz fiese Stacheln. Und Blutegel können wirklich sehr lästig sein, wenn auch nicht gefährlich (können auch keine Krankheiten übertragen). Am Besten sehr engmaschige Strümpfe benutzen, die kommen wirklich überall durch. Vielleicht zusätzlich einsprühen (Autan?).

übrigens habe ich keine Ahnung vom Cotopaxi, ich war selbst nicht oben.

Gruss ich

Hallo ich,

Bekommt man solche Regeln, wenn man geführte Touren macht? :smile:

das sind Erfahrungen aus vielen unterschiedlichen Reisen.

Ich war unglaublich froh, wenn ich das Glück hatte eine
grössere Spinne oder Schlange mal zu sehen.

In der Regel sieht man bei geführten Touren wesentlich mehr Tiere, als wenn man allein unterwegs ist. Die haben einfach die besseren Augen für sowas. Auf Rinca Island ging ich einmal vor dem Führer und bin an einem 3m Waran, der sich im Busch versteckt hat, vorbei gelaufen.
Spinnen und Schlangen zu sehen ist im übrigen etwas anderes, als wenn sie auf den unbedeckten Kopf fallen, oder am Ast des Baumes sind, an dem ich mich festhalten möchte wenns mal stark bergauf oder ab geht.

Am Besten sehr engmaschige
Strümpfe benutzen, die kommen wirklich überall durch.
Vielleicht zusätzlich einsprühen (Autan?).

Ja, das hatte ich vergessen zu schreiben, mache ich auch immer.
Ich bin ein Fan von AntibrumForte. Allerdings NIE auf Kunststoffklamotten aufsprühen.

Gruß, Joshi