Ecxel - WennDannSonst mit komplizierter Bedingung

Hallo!

Ich benötige eine Formel für eine komplizierte Bedingung.
Und zwar sollte es so sein: Ich ahbe ein Feld mit einer Zahl die entweder 2,##% 3,##% oder 4,##% ist.
Je nachdem mit welche Zahl die Zahl beginnt, möchte ich dass die Formel automatisch -2, -3, oder -4 rechnet.
Habe es mit fogender Formel probiert, aber es zeigt immer FALSCH an
=WENN(LINKS(meine Daten!D5;1)>=„3“;"-3";WENN(LINKS(meine Daten!D5;1)>=„2“;"-2";WENN(LINKS(meine Daten!D5;1)>=„4“;"-4")))

Wäre Super wenn Ihr mir helfen könnt

Hallo
sollte in der Zelle wirklich „3,##%“ stehen, wird Excel das niemals als Zahl erkennen und dem Entsprechend wird die Formel >=3 keinen Inhalt größer 3 erkennen. Des Weiteren gibst Du in der Formel an, dass Excel bei einem Wert >3 ein -3 in die Zelle schreiben soll und nicht 3 abziehen soll. Lies die Formel so: Wenn, dann, sonst. Heißt: Wenn Zelle D5 größer 3, setze -3, sonst setze (oder prüfe weiter).
Also, gib Excel einen prüfbaren Wert.

Gruß norler

Danke für deine Antwort.

Ok, das mit 3,##% ist verständlich.
Aber kann ich das dann überhaupt so definieren, wie ich es brauche?
Das in der Zelle dann -3 stehen soll passt schon so.
Die Zelle wird dann für eine andere Berechnung verwendet

Mfg

Da Excel Probleme mit den Sonderzeichen (=„ungültig“) hat, fällt mir momentan nur eine Lösung hierzu ein. Lass Felder Vergleichen, das geht. Also in Vereinfachter Form:
Zelle A1 = 3,##%
Zelle Bi = 3,##%
Zelle C1 = Formel =WENN(A1=B1;-3;"")
Diese „Vergleichsformel“ kann dann ja beliebig erweitert werden ala =WENN(A1=B1;-3;wenn(A1=B2;-2;usw.

Gruß norler

Hallo Punk-of-VK,

die Lösungsformel würde lauten:
=WENN(ABRUNDEN(A1*100;0)=2;-2;WENN(ABRUNDEN(A1*100;0)=3;-3;WENN(ABRUNDEN(A1*100;0)=4;-4;0)))

wobei A1 die Zelle wäre, in der der Inhalt steht.

Ich habe die Formel so aufgebaut, das für alle Werte ausser 2,xx%, 3,xx% und 4,xx% mit 0 weitergerechnet wird.

Gruß

JAWOHL!!!
Danke Ingo!!!
Das ist die Lösung

Mfg

Hallo,

ich würde die Ganzzahl des Prozentwertes ermitteln und diese Zahl direkt abziehen.

z.B.
B3=2,23%
=GANZZAHL(B3/1*100)
Ergebnis=2

A3=1000
B3=2,23%
B4=A3*B3
Ergenis=22,3
=A3*B3-(GANZZAHL(B3/1*100))
Ergenis=20,3

Ich hoffe ich konnte helfen.
LG.

Hallo,

du solltest im ersten Schritt mal die Anführungszeichen
weg lassen(die brauchst du eigentlich nur für Buchstaben).
Wenn ich es recht verstehe, willst du bei einem Wert von z.B. 2,68% einen Ausgabewert von 0,68% haben, richtig?
Vielleicht hast du ja ein Beispiel?

Gruß Tom

Versuchs mal damit:
=WENN(LINKS(‚meine Daten‘!D5;1)>=3;-3;WENN(LINKS(‚meine Daten‘!D5;1)

Hallo,

also wenn deine Aufgabe ist, z.B. bei 2,35% -2 anzeigen zu lassen, funktioniert bei mir folgende Formel (Daten in Spalte A)

=WENN(A1>=4%;"-4";WENN(A1>=3%;"-3";WENN(A1>=2%;"-2";„x“)))

Gruß, Nils

Hallo, Deine Formel arbeitet richtig, wenn Du in D5 kein Prozentzeichen ein gibst. Sicherlich ist es möglich, diese Angabe zu umgehen, z.B. durch eine Spaltenüberschrift oder eine Hilfszelle. Eine andere Lösung ist mir aber auch nicht eingefallen.
Hoffentlich konnte ich helfen, es grüßt Dich Roland57!

Hat mein Tipp geholfen?

Hallo!

Die Formel von Ingo Breitenfeld hat funktioniert
=WENN(ABRUNDEN(A1*100;0)=2;-2;WENN(ABRUNDEN(A1*100;0)=3;-3;WENN(ABRUNDEN(A1*100;0)=4;-4;0)))

Vielen Dank auch allen anderen

Hallo,

komme wegen Urlaub erst heute dazu, zu antworten.

FALSCH dürfte nur angezeigt werden, wenn der Inhalt des Feldes ungleich 2,… 3,… 4,… ist. Bei allen anderen sollte die Formel so funktionieren.

Wenn FALSCH nicht angezeigt werden soll, bitte die Formel noch um Wert =5 ergänzen.

Gruß Jürgen