Edding aus leder entfernen

Hallo liebe Experten,
ich habe gestern einen großen Schreck bekommen undzwar habe ich beim Malen eines Plakates einen Strich mit rotem Edden auf meine (helle) Ledercouch gemalt. Das größte Problem ist, dass der Stift auchnoch wasserfest ist. So steht es jedenfalls darauf geschrieben.
Gibt es ein Lösungsmittel oder ein Putzmittel, mit dem ich den Fleck entfernen kann ohne dem feinen Leder zu schaden?
Ich danke euch fürs Lesen und wünsche alles Liebe!Vivi

Guten Tag,
Ich an Deiner Stelle würde einen Spezialisten kommen lassen.
Viel Glück

Ursula

Hallo Vivi,
Edingstifte bekommt man am besten mit Waschbenzin oder Isopropylalkohol wieder weg.
Wenn Sie ein Wunddesinfektionsmittel (z.B.: Isozid) zu Hause haben können Sie es auch mit diesem probieren. - In den meisten Desinfektionsmitteln ist bis zu 90% Isopropylalkohol enthalten.

!!!Achtung: bitte unbedingt eine Verträglichkeitsprüfung an einer verdeckten Stelle durchführen!!!
Die Gefahr besteht, dass der Top-Coat (Schlußlack) der Leder beschädigt bzw. dünner wird.

Eine Nachbehandlung mit einer atmungsaktiven Versiegelung (z.B.: LMX-Conditioner) wäre daher unerlässlich. – Diese sollten Sie auch nach einer normalen Reinigung auftragen, damit ein nachträglicher Schmutz nicht in die, durch die Reinigung, geöffnete Lederoberfläche eindringen kann.
Speziell bei hellem Leder wäre es gut bereits vor der ersten Benützung des Möbelstückes die Leder mit diesem „atmungsaktiven Schutzfilm“ zu behandeln.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße,
Herwig

Ing. Dipl.-Ing.(FH) Herwig Grabner, MSc.
LMX-LeatherCosmetic
Rollsdorf 134
A-8181 St. Ruprecht a.d. Raab
www.lederpflege.co.at
[email protected]
+43 (0) 676 3 841 851

Hallo ViviPe,

mit einem Produkt Namens GLD-Stift sehe ich gute Chancen den Edding zu entfernen. GLD ist ein Lösemittel welches Textilefarbe aus Leder löst. Edding geht damit auch herraus. Eventell verbleibt eine leichte Restsichbarkeit, ein Schatten, den man mit dem LederFresh in passender Farbe übertönen kann. Ich würde aber zunächst es nur mit dem GLD-Stift versuchen. Produktlink: http://www.lederbearbeitung.de/sonderprodukte-glattl…