Liebe/-r Experte/-in,
warum ist eine Edelpilzkultur wie in Gorgonzola ungiftig, während bei sonstigem Lebensmittelbefall dieses entsorgt werden soll?
Liebe/-r Experte/-in,
warum ist eine Edelpilzkultur wie in Gorgonzola ungiftig, während bei sonstigem Lebensmittelbefall dieses entsorgt werden soll?
Hallo Zitronensaft
Als Edelschimmel werden einzelne Schimmelpilz-Gattungen bezeichnet, die ein Nahrungsmittel für den Menschen nicht ungenießbar machen, sondern es aufwerten.
Bei der Herstellung von Schimmelkäse werden Kulturen von Schimmelpilzen verwendet, etwa für die Blauschimmelkäsesorten Gorgonzola der Penicillium gorgonzola, für Roquefort der Penicillium roqueforti und für Camembert und Brie der Penicillium camemberti oder der Penicillium candidum.
Weiterhin spielen Pilzkulturen in der Weinbereitung eine Rolle, siehe auch Edelfäule.
Bei der Wurstherstellung werden ebenso Edelschimmelkulturen verwendet, so sind es bei der ungarischen Salami sogar zwei unterschiedliche Schimmelpilzvarianten: Zunächst ein blaugrüner Schimmel, der mit zunehmender Reife der Wurst von einem weißen Schimmel abgelöst wird. Dieser verleiht der Salamihaut ihre charakteristische weißliche Farbe.
Bei der Culatello-Herstellung sorgt ein Edelschimmel für den Geschmack des Schinkens.
Auch bei der Herstellung von Sojasauce kommen Edelschimmel-Kulturen wie beispielsweise Aspergillus oryzae zum Einsatz.
Hier finden Sie noch weiteres.
Liebe/-r Experte/-in,
warum ist eine Edelpilzkultur wie in Gorgonzola ungiftig,
während bei sonstigem Lebensmittelbefall dieses entsorgt
werden soll?
Das kann ich leider auch nicht beantworten.
Kopieren kann ich auch du Depp. Dort ist nämlich die Frage nicht beantwortet.
Ich denke beleidigend muss man nicht werden … oder?
Ich denke beleidigend muss man nicht werden … oder?
Deine Gedanken sind mir nach deiner vorherigen Antwort völlig egal.
Da muss man sich an einen Biologen wenden. Viel Erfol,.g, K. Taeubig