Edelstahl

Liebe Wissende,

ich habe hier zwei Angebote für einen Küchenblock (Gastronomie). Der eine Kollege bietet mir einen Edelstahl 1.4016 an, der andere einen Edelstahl 1.4301, beide in der Stärke 5 mm.

Einer von beiden wird, vermute ich, einen günstigeren Stahl verwenden wollen… ist einer der Stähle „besser“, und was heißt das konkret in der Anwendung?

Über eine Antwort freue ich mich!

MfG,

fshbb

Hallo fshbb
Hier die Daten:
1.4301 X5CrNiMo1810 der klassische, rostfreie und chemiefeste Edelstahl.
Zitat:smiley:IN 17440 (09/96)
(09/96) Nichtrostende Stähle. Blech, Warmband und gewalzte Stäbe für Druckbehälter, gezogener Draht und Schmiedestücke.

1.4016 X6Cr17 technischer Niro Stahl ohne besondere Ansprüche
Zitat: DIN 1654-5 (10/89)
(10/89) Kaltstauch- und Kaltfließpressstähle. Nichtrostende Stähle.
DIN 5512-3 (01/91)
(01/91) Werkstoffe für Schienenfahrzeuge. Flacherzeugnisse aus nichtrostenden Stählen.
DIN 17440 (09/96)
(09/96) Nichtrostende Stähle. Blech, Warmband und gewalzte Stäbe für Druckbehälter, gezogener Draht und Schmiedestücke.

Vielleicht solltest Du den CNi1810 nehmen?
Gruss
Rochus

Hallo fshbb,

der Edelstahl 1.4016 ist etwas günstiger und magnetisch falls es darauf ankommt.
Die Farbe ist auch etwas anders falls das ein Rolle spielt, da ja bestimmt andere Bauteile in 1.4301 in der Nähe sind.

Der 1.4301 ist schon der bessere für den Gastrobereich.

Mit freundlichen Grüßen Carlo.