ich benötige eine Scheibe aus Edelstahl im Maß ca 60 x 32 Durchm., ca 1 bis 2mm stark. Da es die wohl nicht gibt, möchte ich sie mir aus einem Tortenheber selbst herstellen.
Welche Art Bohrer benötige ich für das Innenloch 32mm ?
Gruß, Walter
Hallo,
ein Tortenheber scheidet aus, aber ein Kernlochbohrer mit Hartmetallbestückung sollte reichen. Versuche es besser nicht " Freihand ", sondern spanne die zu bohrende Scheibe sicher in eine Ständer - Bohrmaschine ein. Für dünne Bleche bis t = 1 mm würde es auch ein Stufen oder Schälbohrer tun.
mfg
nutzlos
Hallo,
ich benötige eine Scheibe aus Edelstahl im Maß ca 60 x 32
Durchm., ca 1 bis 2mm stark. Da es die wohl nicht gibt, möchte
ich sie mir aus einem Tortenheber selbst herstellen.
Welche Art Bohrer benötige ich für das Innenloch 32mm ?
als Heimwerker für ein einziges Teil sich einen passenden Bohrer kaufen
lohnt nicht. Da würde ich das Innenteil mit einem kleinen Bohrer
(3…4mm) ringförmig ausbohren und dann mit einer Feile alles
schön rund machen.
Gruß Uwi
Hallo Uwi,
Dann hast Du aber noch den Stegmeißel " unterschlagen ".
Ansonsten eine tragfähige Grundidee der Bearbeitung für dickere Bleche.
Ich vergaß beim 0,5 - er Blech die Lochkreisschere zu benennen.
Den genauen Namen des stanzenähnlichen Gerätes der Gas - Wasser Installateure für Dünnblech kenne ich leider nicht. Es wurde Vorgebohrt und beide Teile ( eins unten, eins oben ) dann mit einer Schraube zusammengezogen. Die verwenden es an Spülen für die Amaturenbohrungen.
mfg
nutzlos
Hallo nutzlos
Dann hast Du aber noch den Stegmeißel " unterschlagen ".
(ausbohren ist) Ansonsten eine tragfähige Grundidee der Bearbeitung für dickere Bleche.
Steg- oder Kreutzmeißel hat den Nachteil. dass bei der Bearbeitung Materialspannungen entstehen und das Endprodukt nicht mehr eben ist. Ich benutze in solchen Fällen zum Trennen der Stege eine Schlüsselfeile.
Ich vergaß beim 0,5 - er Blech die Lochkreisschere zu benennen.
Den genauen Namen des stanzenähnlichen Gerätes der Gas - Wasser Installateure für Dünnblech kenne ich leider nicht.
Ich nehme an, Du meinst einen Schraublochstanzer
http://www.conrad.de/ce/de/product/826002/SCHRAUBLOC…
Aber der ist auch nicht gerade billig.
Gruß merimies
Ich nehme an, Du meinst einen Schraublochstanzer
http://www.conrad.de/ce/de/product/826002/SCHRAUBLOC…
Aber der ist auch nicht gerade billig.
Gibts in 32er Ausführung für um die 35€ im Baumarkt. Das ist dann ein Schraublocher für den Wasserhahn z. B. am Küchenspülbecken.
Gruß
Holger
Mahlzeit.
Willst Du eine 32mm große Bohrung in das Material setzen oder eine 32mm große Scheibe herauslösen, die später noch eine andere zentrale Bohrung bekommen soll?
Hallo Fuffel, ich meinte 60mm Scheibe mit 32mm Loch. Hat sich aber erledigt, weil mein Installateur solch ein Ding hatte.
Vielen Dank allen für die Antworten.
Walter
Hallo,
als Heimwerker für ein einziges Teil sich einen passenden
Bohrer kaufen
lohnt nicht.
In so ein dünnes Blech kannst Du mit einem 32er Bohrer ohnehin nicht bohren.
Die Bohrung reißt aus und wird irgendetwas; nur nicht rund.
Gruß:
Manni