Ja, Edelstahl muß gepflegt werden. Es wird geputzt, wie
Messing.
Wie kommst du denn darauf, wir haben sehr viel Edelstahl im und am Haus und da wird einfach hin und wieder mal mit einem Microfasertuch und einem Tropfen Edelstahlpflege drübergewischt und fertig.
Und - Edelstahl sieht an einem Privathaus schlimm aus.
Unnatürlich, irgendwie, wie ein Fremdkörper.
Da kann ich mir eine Frage nicht verkneifen: Du hast einen Wohnzimmerschrank im Gelsenkirchener Barock?
Also das ist doch wohl eine ganz klare Geschmacksfrage, die man jedem selbst überlassen muss. Die Sache muss stimmig sein und den Bewohnern gefallen.
Warum läßt Du Dir nicht von einer Schlosserei ein Geländer
machen aus einfachem Baustahl. Dieses Geländer wird dann
komplett feuerverzinkt. Das heißt, es ist ebenso rostfrei wie
Edelstahl. Danach wird diese Feuerverzinkung künstlich
gealtert und in einer Spezialfarbe
getränkt.
Damit hast Du ein natürlich aussehendes Geländer,
mit wahrscheinlich längerer Lebensdauer als eines aus
Edelstahl.
Wuäh, da dreht sich mir nun wieder der Magen um. Ein künstlich gealtertes Geländer soll „natürlich“ wirken. Vielleicht noch ein wenig Schmiedeeisen und künstlicher Grünspan gefällig?
Denn dieses Edelstahlgeländer wird man irgendwann
wieder entfernen, weil es zu nüchtern, zu kalt aussieht.
Lass das doch die Sorge der Leute sein, heute Spaß am Edelstahl haben und dies jetzt schön finden und sich nichts anderes vorstellen können. Jeder Mensch entwickelt sich auch geschmacklich im Laufe seines Lebens und warum soll man sich heute den Spaß nicht gönnen, nur weil man vielleicht später mal anderer Meinung sein könnte (oder auch nicht). Bei mir hält die Vorliebe für klare, helle Strukturen jedenfalls schon 30 Jahre an, und dazu passt Edelstahl ganz wunderbar. Bislang war jedenfall noch jeder Besucher von unseren lichtdurchfluteten hellen Räumen mit knallweißen Wänden, hellem Ahorn- bzw. weißen Fliesenboden und teilweise weißen Holzdecken und diversen Edelstahlelementen, in denen Bilder, Vorhänge und einzelne Möbel klare farbliche Akzente setzen begeistert.
Gruß vom Wiz