Edelstahlkamin und Ofen dazu (Preis OK ?)

Hallo liebes Forum und Exerten,
ich bin neu hier und hoffe man kann mir hier helfen.
Wir haben uns 2009 ein fertighaus gekauft von dennert(Icon 90)
Jetzt reicht uns die Heizung nicht aus bzw. sie verbraucht viel zu viel energie.
Jetzt wollen wir uns einen Kamin kaufen.
Mit dem Kaminkehrer haben wir uns verstritten …
was sein roblem war weiß ich bis jetzt noch nicht.
ich denke aber weil er krumme dinger abzieht und ich davon mitbekommen habe.Aber egal.etzt haben wir ein aktuelles Angebot von einem Ofen Bauer.
er will uns den Rika Fox verkaufen und dazu einen edelstahl kamin anbauen für gesamt 4000 euro.
also er qwollte sich das noch mal überlegen aber ich denke schon das er das macht.
Ist das ein fairer Preis oder vie u teuer ?
was würden Sie empfehen ?
Der ofen sote nur zur heizungsunterstützung sein da das Haus eine strom soarheizung hat die für Brauchwasser eh auden muss.

Würde mich sehr über Antworten freuen die mir Hifreicht sind.
Vielen Dank an alle !

Moin auch,

Jetzt reicht uns die Heizung nicht aus bzw. sie verbraucht
viel zu viel energie.

Hm, ist die denn richtig eingestellt? Und auch richtig berechnet worden?

Jetzt wollen wir uns einen Kamin kaufen.

So weit so gut.

Mit dem Kaminkehrer haben wir uns verstritten …

So weit, so nicht gut!

was würden Sie empfehen ?

ich empfehle, dass ihr euch mit dem BSF (Bezirksschornsteinfeger) wieder gut stellt, der muss euch nämlich den Kamin abnehmen. Tut er das nicht, dürft ihr ihn nicht benutzen.

Ralph

Hallo cbpanther3,
wie schon geschrieben wurde: mit dem Schornsteinfeger müsst ihr ins Reine kommen, denn er muss den Kamin abnehmen, bevor ihr ihn überhaupt in Betrieb nehmen dürft.
Nur ein Hinweis: solche Kaminöfen, wie der von euch ausgewählte, sind kaum dazu geeignet, eine mangelhafte Heizung zu ergänzen. Sie sind heiß, solange das Feuer brennt, kühlen dann aber schnell aus, da sie kaum Volumen haben, das die Wärme speichern kann. Um dauerhaft damit einen Raum zu heizen, muss man praktisch ständig Holz nachlegen - was auf lange Sicht teuer werden kann. Es sei denn man hat eine eigenen Wald:wink:
Viel effektiver sind sogenannte Grundöfen - nach dem Prinzip der alten Kachelöfen. Die haben einen großen Speicher aus Schamotte und speichern über Stunden die Wärme, andauerndes nachlegen entfällt und der Holzverbrauch ist weitaus geringer. Diese Öfen gibt es in verschiedensten Formen und Größen und auch mit Sichtfenster fürs Feuer. Allerdings sind die auch nicht ganz billig, aber die Investition lohnt sich.
Wir haben uns schon zum zweiten mal so einen Ofen/Kamin einbauen lassen und sind immer wieder begeistert, weil man wirklich mit einer Holzladung 12 Stunden Wärme hat.

Gruß florestino

Moin,

Jetzt reicht uns die Heizung nicht aus bzw. sie verbraucht
viel zu viel energie.
Jetzt wollen wir uns einen Kamin kaufen.

hm, der zaubert die Energie aber auch nicht her!

Mit dem Kaminkehrer haben wir uns verstritten …
was sein roblem war weiß ich bis jetzt noch nicht.

Worüber habt ihr euch denn gestritten?!

ich denke aber weil er krumme dinger abzieht und ich davon
mitbekommen habe.

Wenn Du so was nicht 104 %ig nachweisen kannst, solltest Du besser nicht herumposaunen, allein wegen Rufmord und so.

was würden Sie empfehen ?

Mit dem Schornsteinfeger ins Reine kommen, der könnte euch nämlich ziemliche Probleme machen.
Wenn allerdings die technischen Gegebenheiten sicher gegeben sind und der Herr euch Probleme macht, kann man eine Instanz höher oder bei der Kammer vorsprechen. Das weiß der Schornsteinfeger aber auch, trotzdem ist ein gutes Verhältnis zu ihn weit stressärmer.

Gandalf

Naja warum genau weiß ich auch nicht…
Er hat uns erst ein Angebot gemacht.
Als ich dann noch einmal nachfragte und versuchte noch etwas runterzuhandeln sagte er er baut mir keinen kamin mehr.
warum weiß ich nicht.
Ich habe ja nur nachgefragt ob er noch etwas runter geht…
Naja und seid dem ist er für mich gestorben.
Ich hoffe nicht das er mir dann noch Probleme macht wenn mir ein anderer den Kamin einbaut.Weil ich sonst nicht weiß was ich mit im mache.Naja was solls.Will mich hier nicht outen.Bin nur manchmal schnell auf 180 und das wünsche ich keinem.
Sonst bin ich ja ein guter Mensch.#
Klingt komisch ich weiß.Liegt aber auch an meiner Krankheit.

Erst mal den Schornstein vom Bauamt genemigen lassen. Dann wenn die Genemigung da ist Abstände einhalten , Schorni rufen zum Abnehmen und dann erst Feuer machen .