Edelstahlschornstein für Kamin um Wohnzimmer

Hallo,
wir wollen uns einen Kamin ins Wohnzimmer stellen. Durchbruch durch die Wand ist klar, kommen wir auf unseren Balkon wo wir dann hoch gehen.Jetzt die Fragen:

Welchen Rohrdurchmesser würdet Ihr empfehlen?

Muss ich dafür einen Bauantrag stellen?

Wie hoch muss der Schornstein sein? Gibt es da Bestimmungen wegen Nachbarhäusern??

Achso vllt hilft es noch das wir in Kreis Mainz-Bingen wohnen

Hallo,
wir wollen uns einen Kamin ins Wohnzimmer stellen. Durchbruch
durch die Wand ist klar, kommen wir auf unseren Balkon wo wir
dann hoch gehen.Jetzt die Fragen:

Welchen Rohrdurchmesser würdet Ihr empfehlen?

Kaminofen und Leistungsabhängig ( i.d.R. ab 180 mm D)

Muss ich dafür einen Bauantrag stellen?

I.d.R. nicht

Wie hoch muss der Schornstein sein? Gibt es da Bestimmungen
wegen Nachbarhäusern??

Da gibt’s Mindesthöhen, allein damit er zieht! Und ja, es gibt allerlei Abstände zu eigenen und fremden Fenstern, Höhenüber First usw.

Achso vllt hilft es noch das wir in Kreis Mainz-Bingen wohnen

Na, dann ist es einfach! Wende Dich an den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister.
Der berät ob es überhaupt machbar ist und schlägt Lösung vor ? Ohne ihn geht es NICHT, er muss Ofen und Schornstein sowieso genehmigen und abnehmen. Also macht nichts vorher ohne ihn.

MfG
duck313

Moin,

Jetzt die Fragen:

die Dir Dein Bezirksschornsteinfeger verbindlich beantworten kann.
Da er die Anlage sowieso abnehmen muss ist es immer sinnvoll, ihn frühzeitig ins Boot zu holen, sprich schon die Planungen mit ihm zu koordinieren.

Gandalf

Moin,

Jetzt die Fragen:

die Dir Dein Bezirksschornsteinfeger verbindlich beantworten
kann.
Da er die Anlage sowieso abnehmen muss ist es immer sinnvoll,

Nicht nur sinnvoll sondern absolut notwendig.
Der „Schorni“ muss nämlich in der sog. Vorbescheinigung sein grundsätzliches OK geben (oder verweigern) und ggf. Auflagen etc. benennen.

Für den Schornstein selber ist eine qualifizierte Berechnung erforderlich, die zur Abnahmre vorgelegt werden muss. Die Berechnung erstellt im Regelfall der Lieferant des Kaminmaterials gerne als Serviceleistung. Dazu muss er im Wesentlichen das Datenblatt der Feuerstelle und eine Skizze des Gebäudequerschnitts zur Verfügung gestellt bekommen.

Tach,

Nicht nur sinnvoll sondern absolut notwendig.

OK, war nicht streng genug formuliert.

Gandalf

Okay dann weiß ich schonmal bescheid.werde mich dann mal mit dem Schornsteinfeger auseinandersetzen danke euch