EDI Berater: Gehaltslevel

Liebe EDI Community,

ich bin als Junior Consultant bei einem großen IT Beratungsunternehmen als EDI Berater tätig.

EDI Erfahrung (ohne Programmieranteil, nur Management, Prozessberatung) in J. : 5+
SAP PM Erfahrung (Beratung, keine Entwicklungsarbeit) in J.: 1+
Master of Arts (FH) in Int. Management und Logistik

Ich würde gern von Euch - erfahrenen Kollegen - die ungefähren Gehaltsgrenzen (also etwa „zwischen ## und max ##“) wissen, die beim o.g. Fachwissenstand und Erfahrungsjahren gerecht wären (als Richtwert). Ich meine nämlich, unterbezahlt zu werden und möchte mich um fairere Konditionen beim AG bemühen.

Berichtet mal von Eueren Erfahrungen.
Hat denn jemand von seinem AG Zusatzleistungen wie Firmenwagen rausschlagen können ?

Hierzu die Anfrage.

Ich wäre für alle Euren Tipps dankbar !

Schönen Dank und viel Erfolg Eich allen!

LG
Kol Vodvore

Hallo,

leider kann ich zu diesem Thema nichts sagen.

LG aus LE
von mg6358

Guten Morgen,

ich komme nicht aus dem Fach, kann ihnen nur den statistischen Wert der Gehaltszahlung nennen. Dieser liegt derzeit zwischen 2500,00 und 4000,00 brutto. Alles andere ist dann Verhandlungsbasis. Normalerweise gehen die chefs auch nach solchen Statistiken. LG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber Kol

schau einmal bei den Einstiegsgehältern nach Abschluss von vd: http://www.vdi-nachrichten.com/_library/content/down….

Die Gehälter sind recht gut belegt.

Da Du schon Berufserfahrung hast, kommen noch einige Prozent pro Jahr hinzu.

Gruß
Schahli

Sorry, aber damit kenne ich mich nicht aus.
Liebe EDI Community,

ich bin als Junior Consultant bei einem großen IT
Beratungsunternehmen als EDI Berater tätig.

EDI Erfahrung (ohne Programmieranteil, nur Management,
Prozessberatung) in J. : 5+
SAP PM Erfahrung (Beratung, keine Entwicklungsarbeit) in J.:
1+
Master of Arts (FH) in Int. Management und Logistik

Ich würde gern von Euch - erfahrenen Kollegen - die ungefähren
Gehaltsgrenzen (also etwa „zwischen ## und max ##“) wissen,
die beim o.g. Fachwissenstand und Erfahrungsjahren gerecht
wären (als Richtwert). Ich meine nämlich, unterbezahlt zu
werden und möchte mich um fairere Konditionen beim AG bemühen.

Berichtet mal von Eueren Erfahrungen.
Hat denn jemand von seinem AG Zusatzleistungen wie Firmenwagen
rausschlagen können ?

Hierzu die Anfrage.

Ich wäre für alle Euren Tipps dankbar !

Schönen Dank und viel Erfolg Eich allen!

LG
Kol Vodvore

Hallo,

da weiß ich leider überhaupt nichts drüber. Sorry.
Gruß petonia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kol,
das ist nen schwieriges Thema.
Ich war bisher immer Mädchen für alles und kann dir leider keine Hausnummer dafür nennen, da es ein zu sehr abgegrenztes Thema ist.

Abhängig ist das auch von den restlichen Vergünstigungen, wie Kantine, Fahrtgeld usw., sowie dem Ort der Firma.
Wo arbeitest Du denn und welche Vergünstigungen hast Du sonst noch?

Außerdem ist es derzeit eher schwierig, da wir gerade in die nächste Krise steuern.

Viele Grüße
Thomas

Hallo,
genaue Daten wirst du nicht so einfach erhalten, da dein Einsatzgebiet recht speziell ist und nicht jeder eben deine Voraussetzungen mitbringt.
Erfahrungsgemäß kann man als „junior“ kaum über 45.000 p.a. kommen. Zusatzleistungen gibt es schon, ist jedoch Verhandlungssache (Auto, VWL, Betriebsrente, Fahrtkostenerstattung…)und gehört eher in die persönliche Gehaltsverhandlung als AddOn, wenn man mit dem Angebot des AG nicht zufrieden ist und trotz Widerstand noch etwas rausschlagen möchte. Einen „Mindestlohn“ gibt es auch nicht wirklich, da wie immer im Leben die Leistung und die Ergebnisse zählen, die dann zu Steigerungen führen. Jedoch wäre ich nicht bereit, unter 30.000 p.a. anzufangen.
Hoffe, das reicht fürs erste.

Gruß
texaskid

p.s.
bin seit weit über 10 Jahren in diesem Bereich tätig und als Senior Consultant im CrossDocking für 12 Länder verantwortlich.