Edi

Liebe/-r Experte/-in,

Vorab: Ich habe diese Frage auch bereits im Forum gepostet, aber da EDI doch eher nicht unbedingt ein Trendthema ist, bemühe ich parallel die Expertensuche…

Ich habe hier eine große Adressammlung vor mir liegen und möchte mich mal in verschiedenen Branchen zum Thema „EDI“ (idealerweise in Verbindung mit SAP) schlau machen.

Dabei stellen sich mir folgende Fragen:

Welche Branchen (außer Automotive, denn da bin ich „daheim“) setzen stark auf EDI?

Ist die Einführung von EDI primär eigentlich überhaupt eine Frage der Branche oder eher der Unternehmensgröße?

Ich freue mich über Anregungen!

Viele Grüße!

Servus,

klassisches EDI ist besonders stark im Handel, bei
Banken und im Automotive Sektor.
Klassisches EDI wird dort eingesetzt, wo es sich für
eine Partei rentiert. Entweder der Kunde fordert es
oder mein Unternehmen spart sich durch das
vollautomatische Einspielen und Verbuchen der Belege
Zeit und Geld.
Beachte aber, daß EDI viele Spielarten hat: vom IDOC-
IDOC über VDA/EDIFACT bis zum SOAP/XML. EDI kann
Inhouse betrieben werden oder outgesourced sein.

Grüße
Michael

Liebe/-r Experte/-in,

Vorab: Ich habe diese Frage auch bereits im Forum

gepostet,

aber da EDI doch eher nicht unbedingt ein Trendthema

ist,

bemühe ich parallel die Expertensuche…

Ich habe hier eine große Adressammlung vor mir liegen

und

möchte mich mal in verschiedenen Branchen zum Thema

„EDI“

(idealerweise in Verbindung mit SAP) schlau machen.

Dabei stellen sich mir folgende Fragen:

Welche Branchen (außer Automotive, denn da bin ich

„daheim“)

setzen stark auf EDI?

Ist die Einführung von EDI primär eigentlich überhaupt

eine

Frage der Branche oder eher der Unternehmensgröße?

Ich freue mich über Anregungen!

Viele Grüße!

EDI wird seher stark im Handel eingesetzt sowie in der Logistik für Luftfracht,Seefracht und den Bereichen der Bahn.Für diese Bereiche wird meistens EDIFACT benutzt, das wierdrum in XML bzw.in XSL Formate umgewandelt.In diesem Zusammenhang ist dei Verarbeitung der REFID (Barcodes) sehr wichtig
In dem Breich der Banken/Versicherungen werden werden auch EDI Messages austgetauscht die aber zum Teil einen eigen Bankenstandart (Finanztransactionen) haben.
Das IDOC Format von SAP wird meistens in das Format des jeweiligen PPS System des Kunden umgewandelt.
Es gibt kaum eine Branche die kein EDI verarbeiten kann, jede Firma ob Lieferant oder Kunde muß Heute in der Lages sein Bestellungen,
Lagerbestände,Liefervorschauen,Gutschriften und Rechnungen zu verarbeiten, unabhängig von der Größe.
Jede Sparte hat ihre eigenen Formate siehe dazu unter EDIFACT,IDOC,VDA,X12,XML etc…

Mit freundlichem Gruß

Heiko