Hallo Julia,
gute Java Programmierer stellen der Welt meistens elektronisch generierte Dokumentationen zur Verfügung. Dazu wird das Programm javadoc benutzt.
Um javadoc aufzurufen, sollte zunächst in das Verzeichnis gewechselt werden, in dem sich die zu dokumentierenden Quelldateien befinden. Anschließend kann durch Eingabe des folgenden Kommandos die Erzeugung der Dokumentationen für alle Quelldateien gestartet werden:
javadoc *.java
Das Programm erzeugt eine Reihe von HMTL-Dateien, die die zu den jeweiligen Quellen korrespondierenden Dokumentationen enthalten. Zusätzlich werden eine Reihe von Hilfsdateien zur Darstellung und Indexierung der Dokumentationsdateien erstellt.
Das ermöglicht es anderen Programmierern, die entsprechende Klasse oder Teile dieser Klasse für Ihre eigenen Zwecke zu nutzen.
Der eigentliche Quelltext wird dabei nicht im Detail veröffentlicht. Doch die Funktion wird völlig transparent.
und tschüs
Uwe
http://www.Haller-MTL.de/spiele/breakout/index.html
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]