Ein gewachsener Mittelständler möchte seine EDV-Abteilung evaluieren lassen.
Aufgaben und Prozesse einer EDV-Abteilung
Was sind geeignete EDV-Prozesse und Aufgaben eines Mittelständlers (produzierendes Gewerbe, 400 Ma., 2 Standorte in BaWü) - EDV-Strategie -
angemessene, schlanke EDV-Infrastruktur und geeignete Business-Software (vielleicht Beispiel- „Bebauungsplan“) und Benchmarks zu Kosten
Was solle man selbst machen, was kann man zukaufen.
Als Basis für Interviews wäre das oben genannte ideal,
danach wäre evtl. auch ein Sparringspartner zur Beurteilung der Ist-Situation sehr hilfreich.
Dank vorab und viele Grüße,
TM
Hallo,
da bin ich leider der falsche Ansprechpartner.
Meine Schwerpunkte sind Projektleitung im Infrastrukturbereich vor allem bei Finanzdienstleistern.
Bei Ihrem Projekt geht es nicht zuletzt um Abbildung von Produktions- und Geschäftsprozessen.
Mit freundlichen Grüßen
U. Dinslage
Lieber TM,
leider ist die EDV-Abteilung (IT-Technik) nicht meine Strecke.
Nur soviel: EDV ist ein Werkzeug zur u.a. Unternehmensführung. Das System sollte neben der „normalen“ Buchführungs-, Produktions- und Planungsstruktur möglichst ein unternehmensbezogenes Controlling zulassen. Dazu ist wichtig, dass der Controllingprozess zunächst software-unabhängig entwickelt und beschrieben wird. Erst dann sollten EDV-Anbieter mit den Zielstellungen konfrontiert werden. Umgekehrt ist es (fast) immer der schlechtere Weg.
MfG
GF
Hallo Ulrichm
danke dennoch fürs antworten,
und viele Grüße aus dem Süden,
Tristan
Lieber Günther,
vielen Dank fürs Antworten - ja und da stimme ich völlig zu, komme ja auch aus der Prozess-Richtung und nicht aus der Tekki-Abteilung 
Viele Grüße,
Tristan
Hallo Herr Meisch,
warum gucken Sie nicht bei XING, Sie sind doch Premiummitglied.
Gruß
UD
Hallo Ulrichm
danke dennoch fürs antworten,
und viele Grüße aus dem Süden,
Tristan