Edvard munch roter wildwein bzw. roter wilder wein

edvard munch roter wildwein bzw. roter wilder wein
Kann mir jemand bitte eine bildbeschreibung dieses bildes schicken.
ich mach das mit der bildbeschreibung das erste mal und weiß nicht
genau,was ich dabei zu beachten hab.ich verstehe den sinn des bildes nicht. ich weiß nur,dass der künstler unter depressionen gelitten hatte.
und kann mir jemand sagen, was eine wirkungsanalyse und abstraktion ist. Wie kann ich diese begriffe auf dieses bild beziehen. ich finde im internet nichts dazu.
kann mir bitte jemand helfen.
das wäre echt nett.
lg kris

Hallo tina89,

(das Bild: http://www.ruhr-guide.de/artikel_pix/munch_3.jpg)

eine Bildbeschreibung kannst du hier nicht bekommen, wohl aber Hilfe zur Selbsthilfe.
Einige Grundfragen solltest du an das Bild stellen, dazu folgende Begriffe:

  1. Komposition der Bildfläche, Anordnung der Formen
  2. Raum und Fläche, Nähe und Ferne
  3. Farbauswahl, Kontraste, Farbauftrag
  4. Farbe im Bezug zum natürlichen Gegenstand, Abbildungsfunktion oder Eigenwert der Farbe
  5. psychologische Wirkung auf den Betrachter, Wahrnehmungseffekte

Betrachte das Bild lange und ruhig, schreibe dir auf, was du dabei denkst und fühlst!

Danach folgt das Lesen:
http://www.cyberinstitut.de/index.php?site=munch-deu…
http://www.wdr.de/themen/kultur/ausstellungen/munch_…
http://www.kunstverein-dorsten.de/aktiv/exkursion_05…

Viel Erfolg!
rotmarder

ich mach das mit der bildbeschreibung das erste mal und weiß
nicht
genau,was ich dabei zu beachten hab.

Hast Du meine Löschbenachrichtigung nicht erhalten? Darin habe ich Dir neben der Begründung für das Löschen (Hausaufgaben werden nicht erledigt) auch einen Link zur Bildbeschreibung geschickt.

kann mir bitte jemand helfen.

Mit der Hilfestellung, die Du von rotmarder und mir erhalten hast, sollte es Dir nun möglich sein, selbst tätig zu werden. Falls dabei konkrete Fragen auftauchen, kannst Du diese gern hier stellen; weitere Postings mit der Bitte um komplette Erledigung Deiner Hausaufgaben werde ich aber kommentarlos löschen.

Gruß
Kreszenz