EEG & MRT Fragen

Hallo,

ich hatte vor einer guten Woche berichtet, dass ich ab und zu komisches Schimmern im Blick habe, wo die meisten, nach meiner Erklärung, auf Migräne Aura getippt haben.
Ich war nun beim Neurologen und auch er tippte darauf, bot mir aber ein EEG und MRT an.
Dazu nun Fragen:

EEG, dort werden die Hirnströme gemessen, so weit ich weiss… somit an dem Tag am besten kein Gel in die Haare schmieren, richtig? :wink:

MRT, ich hatte bereits letztes Jahr ein MRT, da ich über Monate am Stück, täglich unter Kopfschmerzen litt.
Der Neurologe meinte, wenn er im Fall wäre, er würde die Bilder nicht noch einmal machen, da sie letztes Jahr unauffällig waren und da er eh nur auf die Migräneaura tippt.
Was soll ich tun? Ist MRT ungesund… also, wenn es nicht unbedingt sein müßte, lieber sein lassen?
Bin mir da noch nicht so sicher, wie ich mich entscheiden soll.
Was meint Ihr dazu?

Danke im voraus, wünsche allen ein baldiges und angenehmes Wochenende

ich würde für mich das MRT noch einmal machen lassen. auch als vergleich. wenn sich nichts geändert hat, ist es o.k und du bist beruhigt. ein MRT kostet geld und da müssen die ärzte wirtschaftlich denken, das dürfen wir auch nicht vergessen. aber hier geht es um dich. gruß konstanze ( bei denen die ich kenne, gab es nichts negertives zu berichten, nach 2 MRT`s)

Hallo Alex.

EEG, dort werden die Hirnströme gemessen, so weit ich weiss…
somit an dem Tag am besten kein Gel in die Haare schmieren,
richtig? :wink:

also wenn du den Leuten einen gefallen tun willst und mal einen Tag ohne Gel auskommst…wäre das okay!

MRT, ich hatte bereits letztes Jahr ein MRT,…
Der Neurologe meinte, wenn er im Fall wäre, er würde die
Bilder nicht noch einmal machen, da sie letztes Jahr
unauffällig waren und da er eh nur auf die Migräneaura tippt.
Was soll ich tun? Ist MRT ungesund… also, wenn es nicht
unbedingt sein müßte, lieber sein lassen?

Also ob nun ein MRT nochmal nötig ist, oder nicht möchte ich nicht bewerten. Fest steht aber, dass ein MRT mit einen starken Magnetischen Feld arbeitet, dass Elektronen im Körper anders ausrichtet. Bei deren zurückstellen in die „normale Position“ entsteht eine Strahlung, woraus dann ein PC ein Bild errechnet.
Abders als ein CT arbeiet ein MRT also nicht mit Strahlung und ist daher auch nicht gefährlich/ungesund.

lg Stiftel

Danke.
Mit dem Gel, das geht klar! :wink:
Und wegen des MRTs, ich denke auch dass ich das noch einmal machen lassen. Mal schaun…
Gibt es noch andere Meinungen?
Danke, angenehmes Wochenende

Sei froh, dass dir noch ein MRT angeboten wird. Bei meiner Migräne haben sie in 5 Jahren nur eins gemacht, weil das fürchterlich teuer ist… Das Leid der Kassenpatienten… Zum Glück bin ich die Migräne nach dem Absetzen von allen Schmerz- und Migränetabletten wieder losgeworden.

LG amanda

Noch ein Tipp: Leg dir eine Triggerliste zu, da findest du vielleicht einen Auslöser für deine Beschwerden.

Hi,

zum Thema Gel: geh ohne hin, brauchst keins mitbringen, kriegst dort welches (brauchen die, um die Elektroden am Kopf festzumachen) Frisur gibts gratis dazu, sieht ungefähr so aus http://4.bp.blogspot.com/_XAePxwGya7E/R9yFlYTozgI/AA… … je nach Haarlänge natürlich. Dauert ne Weile, bis es trocknet, du kannst also nach der Untersuchung noch stylen, wenn du lieber so aussehen möchtest http://pro.corbis.com/images/RF247656.jpg?size=572&u…… Farbe gibt es da aber nicht.

MRT (ernsthafter als der vorige Teil): ich habe bereits zwei Kopf-MRT hinter mir (teuer = beim ersten Mal waren es ca. 1200 Euro, da wsar ich Privatpatient und bekam die Rechnung. Heute, als Kassenpatient, sind das die Beiträge von 5-6 Monaten). Ich habe von keinen Gefahren gehört. Was auftreten kann, ist eine allergische Reaktion auf das Kontrastmittel - so, wie man eben auf alles, womit der Körper in Kontakt kommt, allergisch reagieren kann. Hier der Wikipediaartikel http://de.wikipedia.org/wiki/Magnetresonanztomograph… - wie du siehst, ist von technischen Dingen die Rede und vom Vergleich mit anderen bildgebenden Verfahren.

Die Franzi

Tach,

danke zum Gel Beitrag! :wink:
Dann weiss ich ja jetzt schon einmal Bescheid.

Und wegen des MRTs, dann werde ich MRT Nummer 2 wohl auch mal in Angriff nehmen.

Danke für Eure Meinungen

Hallo!
Zuerst einmal ein paar Fragen:

  1. Treten nach dem Flimmersehen Kopfschmerzen auf? Wenn ja:
    Sind diese ein-/beidseitig ; dumpf-drückend / stechend / pochend oder von anderem Charakter ; treten weitere Symptome auf (Übelkeit / Erbrechen / Verstärkung durch helles Licht und/oder Lärm (Phono-/Photophobie)) ; Verschwindet das Flimmern wenn die Kopfschmerzen kommen ; Gibt es Auslöser (bestimmte Tätigkeiten, Getränke, Nahrungsmittel) ; Was hilft gegen die Kopfschmerzen (Medikamente: Paracetamol / Ibuprofen /ASS / Diclofenac oder wurden auch schon s.g. „Triptane“ ausprobiert) ; Wie lange halten die Kopfschmerzen (oder wenn keine auftreten das Flimmersehen) an?

  2. Zum EEG: Die Haare sollten möglichst frisch gewaschen sein, damit der Widerstand zwischen der Oberflächenelektrode und der Kopfhaut möglichst gering ist.

  3. Zum MRT: Wenn die oben genannte Symptomatik zutrifft und sich im Verlauf nicht wesentlich geändert hat, ist eine Migräne, vor allem in anbetracht des unauffälligen 1. cMRT, höchstwahrscheinlich. Ein weiteres MRT wäre somit nicht erforderlich.
    Sollten sich die Beschwerden jedoch deutlich geändert haben sollte eine MRT-Kontrolle erwogen werden.
    -> Schädlich ist die Untersuchung,wie schon von meinen Vorredner erwähnt nicht, nur Allergien gegen evtl. verwendetes Kontrastmittel können auftreten (auch schon erwähnt worden).

  4. Zudem wäre auch noch eine Untersuchung beim Augenarzt zu empfehlen zum Ausschluss von Erkrnkungen auf diesem Gebiet (z.B. erhöhter Augeninnendruck).

Gruß, HvT

Hallo,

danke für die ausführliche Antwort.
Hier zuerst einmal meine Antworten auf Ihre Fragen:

  1. Treten nach dem Flimmersehen Kopfschmerzen auf?
    Ich denke, eher nein. Da ich aber seit September 2007 fast täglich unter Spannungskopfschmerzen leide, läßt es sich aber auch nur schwer beantworten.

Wenn ja:
Sind diese ein-/beidseitig ; dumpf-drückend / stechend / pochend oder von anderem Charakter ;
Wie gesagt, eher nein.

treten weitere Symptome auf (Übelkeit / Erbrechen / Verstärkung durch helles Licht und/oder Lärm (Phono-/Photophobie)) ;
Nein, keine Übelkeit oder Erbrechen. Vielleicht die Verstärkung durch helles Licht, denke aber eher nein.

Verschwindet das Flimmern wenn die Kopfschmerzen kommen ;
Das Flimmern geht von alleine wieder, ohne dass ich etwas dagegen unternehme. Meist nach ein paar Minuten, bis ±15-30min.

Gibt es Auslöser (bestimmte Tätigkeiten, Getränke, Nahrungsmittel) ;
Denke nein, da mal in freier Natur im Urlaub, mal auf der Arbeit oder vor dem Fernseher…

Was hilft gegen die Kopfschmerzen (Medikamente: Paracetamol / Ibuprofen /ASS / Diclofenac oder wurden auch schon s.g. „Triptane“ ausprobiert) ;
Wie gesagt, habe nichts dagegen nehmen müssen, da es wieder von alleine verschwindet.

Wie lange halten die Kopfschmerzen (oder wenn keine auftreten das Flimmersehen) an?
Meist nach 10-15min, mal länger… aber nie länger als 30-45min.

Danke auch für die Erklärungen mit MRT und EEG. Ich werde mal beides vorsorglich machen lassen.

Angenehmes Wochenende

dieser artikel ist für alex geschrieben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like