Guten Tag,
ich kenne das bereits aus meiner Kindheit, wusste aber nie wirklich was genau das für ein Effekt ist. Daher frage ich jetzt mal hier. Es ist etwas schwer zu erklären aber ich tue mein bestes. Früher hatte ich das oft wenn ich krank war, heute kann ich es durch langes anstarren einer Person (meistens den Kopf) herbeirufen. Anfangs sieht noch alles normal aus, aber nach einer gewissen Zeit wird der Kopf und der Körper optisch kleiner. Allerdings kommt es mir dann vor, als ob ich das Gesicht viel besser betrachten kann, auch wenn sich das bescheuert anhört. Auch fühlt es sich so an, als ob alles „weit weg“ erscheint. Umso länger ich es mache, desto intensiver wird das Gefühl. Wenn ich weg schaue, wird alles wieder normal, aber wenn ich kurz danach wieder damit anfange, passiert es schneller. Es ist eher unangenehm und macht mir etwas Angst. Irgendwann werden selbst kleinste Geräusche sehr laut und intensiv. Ich merke dann ein richtiges kribbeln. Ab dem Punkt schaue ich dann lieber weg, dann wird wieder alles normal. Ist das einfach ein intensives fokussieren?