Hallo!
Ich schreibe morgen eine Klausur in Physik, und habe heute nochmal die Übungsblätter durchgerechnet. Dabei bin ich über eine Aufgabe gestolpert, die ich nicht so ganz verstanden hab. Vielleich könnt ihr mir ja helfen.
Also: Es geht darum die effektive Fallbeschleunigung auszurechnen, die sich für diese Aufgabe aus der Fallbeschleunigung g und der ortsabhängigen Zentrifugalbeschleunigung a zusammen setzt.
Die Frage ist nun wie groß der Korrekturterm für Deutschland (Winkel=50°) ist. Mein Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich korrekt nach Richtung berechne. Ich weiß u. a. nicht, wo ich den Winkel ansetzen muss, und dementsprechend auch nicht, wie ich das am klügsten mit sinus, cosinus etc. löse.
Bitte helft mir. Ich muss die Klausur unbedingt bestehen!
Liebe Grüße
Nina