Hallo, ich studiere an einer Berufsakademie Informationstechnik…
ein Professor hat uns eine Aufgabe gestellt, es ging sao ungefähr darum eine Rechnung auszuführen ohne Multiplikation, also das Ding durch Additionen oder was zu ersetzen.
Jetzt lag für mich nahe die Multiplikation durch eine Schleife nachzubilden, aber der Prof. hat dann eine total geniale Lösung gebastelt, in dem er das ganze etwas mathematisch umgeformelt hat und am Ende stand so ungefähr dran x = x + y + y - 1 oder sowas und das macht genau das gleiche wie mein Loop.
Mich hat das total fasziniert.
Gibt es irgendwo im Web (er hat von einem Buch gesprochen, will ich aber nicht kaufen / lesen) Dokumente, in denen solche Techniken besprochen werden, wie man Algorithmen effizienter gestalten kann, also schnellere Programme entwickeln.
(z.b. QuickSort, Bubblesort, etc.)
Bruno